
Ein Beitrag von Marvin Wecke in der Kategorie #Rezepte vom 19. Dezember 2016
Bei Coffee Circle sind wir absolut vernarrt in Kaffee. Aber nicht nur in Kaffee! Dieses Jahr ist besonders aufgefallen, wie viele Kollegen leidenschaftlich mit Kaffee experimentieren, kochen und backen. Heute verrät euch Marvin sein Rezept für einen weihnachtlichen Kaffee-Likör.
Die weihnachtliche Kaffee-Likör Version
Das Grundrezept für einen Likör haben wir euch letzten Sommer vorgestellt. Jetzt zur Weihnachtszeit wollen wir eine festliche, super-aromatische Version des köstlichen Likörs ausprobieren. Die Grundidee ist ein “Spiced Rum”. Das ist eine ziemlich alte Rumsorte mit teilweise zweifelhaftem Ruf. Denn ursprünglich wurden Destillate von minderer Qualität mit Gewürzen und Zucker “aufgewertet” und so oft auch dunkler gefärbt und als “älter” verkauft als sie eigentlich sind.
In den letzten Jahren hat sich in der Spirituosenwelt ein Qualitäts- und “Craft-Gedanke” durchgesetzt.
Es gibt mittlerweile viele kleine Manufakturen in Deutschland, die diesen verstaubten Rezepten neues Leben einhauchen und sie mit guten Zutaten im aktuellen Zeitgeist neu interpretieren. Am wichtigsten neben spitzenmäßigem Kaffee, ist der Rum. Die Wahl fiel hier auf einen Rum aus Guatemala. Diese sind nämlich traditionell aus ganzem Zuckerrohrsaft destilliert, wodurch sie eine sehr viel höhere Restsüße und unglaubliche Aromen von Trockenobst, Kaffee, Vanille, Schokolade und Gewürzen mitbringen. Das ideale Grundgerüst für den Likör! “Spiced” besteht aus Zimtstangen, Pfefferkörnern, Piment, Nelken und – natürlich – gutem Kaffee. In diesem Fall Limu, der alte Alleskönner. Man kann den Mix aber je nach Geschmack variieren.

Für den Likör brauchst du:
- 0,7 Liter Rum (40%)
- 150 g Limu Kaffee
- 2 Zimtstangen
- 10 Pfefferkörner
- 5 Pimentkörner
- 3 – 4 Nelken
- 50 ml Zuckersirup


So geht’s:
- Zunächst den Rum abmessen und in einen Behälter füllen.
- Dann den Kaffee mittel bis grob mahlen und zusammen mit den Gewürzen unter den Rum rühren.
- Nun muss das Ganze 6 Stunden ziehen.
- Den Kaffee und die Gewürze abseihen.
- Als letztes den Zuckersirup hinzufügen.
- Jetzt kann der fertige Kaffeelikör genossen werden! Cheers!



Diese Kaffees empfehlen wir für den Kaffee-Likör
Kaffeegeschenke zu Weihnachten
Marvin Wecke
Marvin ist gebürtiger Berliner und ausgewiesener Marketingexperte. Nachdem er Erfahrung in ein paar Berliner Startups sammeln konnte, verstärkt er nun Coffee Circle im Online Marketing und Produktmanagement. Er ist bekannt für seine Leidenschaft für alles was mit Essen und Trinken zu tun hat und daher genau richtig bei uns!