Der Gishubi Kaffee stammt von der Heza Washing Station aus der Provinz Kayanza und liegt ganz in der Nähe des Kibira Wald. Wir haben diesen Kaffee über das Projekt “Long Miles Coffee” eingekauft. Ben and Kristy Carlson von Long Miles Coffee sind 2011 nach Burundi ausgewandert und haben das Potential burundischer Kaffees erkannt und haben sich seitdem der konsistenten Entwicklung der Kaffeequalität verschrieben, um damit das Leben der Kaffeefarmer vor Ort zu verbessert und burundische Kaffees in das Sortiment einiger der besten Kaffeeröster der Welt zu bringen. Seit Beginn ihrer Tätigkeit arbeitet Long Miles mit mehr als 4.500 Kaffeefarmern zusammen und konnte ihre Einnahmen durch den Verkauf verbesserter Kaffeequalität deutlich steigern.
In Gishubi werden die reifen roten Kaffeekirschen nach dem Pflücken zur Heza Washing Station gebracht und durch das sogenannte “Floating” im Wasserbad von unreifen Kirschen separiert und anschließend maschinell “gepulpt” und dann zweistufig Fermentiert. Zunächst fermentieren die Parchment Bohnen für 12 Stunden an offener Luft und danach werden sie für ca. 24 Stunden im Wassertank gelagert und dort fermentiert in dieser Zeit das übrige Fruchtfleisch von der Bohne. Danach kommen die Bohnen zum Trocknen auf erhöhten Drying Beds und werdne hier für ca. 12-14 Tage in der Sonne getrocknet. Diese washed processed Kaffees sind ideal für Fans von Filterkaffees mit milden Fruchtaromen und sehr transparentem Geschmack.
Burundi: Gishubi
- Herkunft: Heza Washing Station, Kayanza Provinz, Burundi
- Geo-Koordinaten: 2°56’45.0″S 29°33’27.6″E
- Höhe: 2.200 m
- Produzent: Kooperative mit 291 Mitgliedern
- Pflanze: Red Bourbon, Arabica
- Verarbeitung: washed