Espresso Karibu Efaa
Der Karibu Efaa Espresso ist eine 100 % Arabica Mischung. Der Espresso vereint die besten Bohnen aus Kolumbien, Äthiopien und Kenia und ist hell geröstet.
Geschmack | Mandel, Rote Beeren |
---|---|
Stärke |
StärkeDie Stärke des Kaffees hängt vom Röstgrad und der Intensität seiner Geschmacksnoten ab. Dunklere Röstungen haben tendenziell einen stärkeren Geschmack, da mit zunehmender Röstdauer Komplexität abgebaut wird und die Röstnoten zunehmen. |
Säure |
SäureSäure verleiht Kaffee Komplexität und Tiefe. Viel Säure bedeutet dabei nicht immer einen säuerlichen Geschmack. Der Säuregehalt eines Kaffees ist abhängig von Faktoren wie der Anbauhöhe, Varietät, Region, Verarbeitung und Röstung. Somit ist Säure auch ein Indikator für hohe Qualität. |
Sorte | 100 % Arabica, Blend |
Herkunft | Kenia, Kolumbien, Äthiopien |
0€
14,90€
42,57€ pro 1kg Kaffee, nur 36 ct. pro Tasse
Unser Tassenpreis
Berechnungsgrundlage: 1 Tasse = 140ml Preis basiert auf der goldenen Regel: 60g Kaffee auf 1l Wasser
inkl. MwSt. zzgl. Versand. Lieferzeit ca. 1 bis 3 Werktage. Ab 2. Lieferung versandkostenfrei. Lieferzeit ca. 1 bis 3 Werktage.
Mit jeder Tasse unterstützt du unsere Trinkwasserprojekte in Äthiopien. Mehr erfahren

Fruchtiger Espresso mit Noten von Mandeln und Beeren
100 % natürlichSÜSSLICH UND FRUCHTIGER GESCHMACK
Der Karibu Efaa Espresso ist ein hell gerösteter und fruchtiger Espresso Blend, der geschmacklich an Mandeln und rote Beeren erinnert. In diesem Espresso kombinieren wir die nussigen Noten des kolumbianischen Kaffees mit den süßlichen, leicht blumigen Noten äthiopischen Kaffees. Geschmacklich wird der Espresso durch roten Beerennoten ergänzt, die im kenianischen Kaffee zu finden sind. In Milchgetränken ist der Karibu Efaa sehr süß und es kommen intensive Noten von Kakao zum Vorschein.

Tipps zur Zubereitung
Der Karibu Efaa Espresso eignet sich für die Zubereitung in der Espressomaschine, in der Herdkanne oder im Vollautomaten. Am besten mahlst du den Espresso frisch. In der Espressomaschine empfehlen wir 17 g Kaffee auf 38 g Wasser zu verwenden und den Mahlgrad so einzustellen, dass der Espresso ca. 35 Sekunden durchläuft.


Besonders helle Röstung
Der Karibu Efaa ist ein hellerer Espresso Blend. Wir rösten jede Komponente einzeln, was den Eigengeschmack der einzelnen Ursprungsländer betont, bis kurz nach dem so genannten First Crack – auch “Medium Roast” genannt. Der Geschmack ist fruchtig und enthält wenige Röstaromen.
An diesem Blend haben unsere Röstmeister lange gefeilt und das Optimum aus den einzelnen Komponenten herausgeholt. Dieser Espresso ist unsere Empfehlung für Liebhaber fruchtiger Espressos.


Karibu Efaa auch im Abo
- Keine Versandkosten ab der 2. Lieferung
- Jederzeit anpassen oder pausieren
- Jederzeit kündbar
Herkunft
Karibu Efaa vereint die Kaffeeländer Äthiopien, Kenia und Kolumbien
Die kolumbianischen Bohnen stammen aus Santander, von der Finca La Pradera. Der Kaffee wird auf rund 1.750 Meter auf vulkanischem Boden nach ökologischen Kriterien angebaut und bringt eine intensive Süße und mandelartige Note mit, die Basis für den Blend. Der äthiopische Teil kommt aus der Kooperative Michiti und bringt einen vollmundigen Körper und Noten von dunklem Kakao mit. Dieser Kaffee wächst bei Kleinbauern in Waldgärten, aber auch wild in den umliegenden Wäldern. Diese besonders natürliche Anbauweise ist der Grund für den unvergleichen Geschmack. Die kenianischen Bohnen bringen die fruchtige Komponente mit. Der Kaffee wird auf ca. 1.800 Metern von Kleinbauern aus der Kooperative Rungeto Karimikui angebaut.

Kolumbien, Finca La Pradera
- Hanglage: Aratoca, Santander, Kolumbien
- Geo-Koordinaten: 3°05’18.8″N, 75°42’51.5″W
- Höhe: 1.800 m
- Verarbeitung: washed
- Pflanze: Castillo, Caturra, Colombia, Típica (Arabica)
Äthiopien, Kooperative Michiti
- Hanglage: Michiti, Kaffa Region, Gimbo Gemeinde, SNNPR, Äthiopien
- Geo-Koordinaten: 7°30’10.3“N, 36°16’54.6″E
- Höhe: 1.855 m
- Anzahl Kaffeefarmer in Kooperative: 240
- Verarbeitung: gewaschen, wasserschonendes „eco-pulping“ der Kirschen, über Nacht wird der „Parchment-Kaffee“ in Wasser getränkt
- Pflanze: Ethiopian heirloom Arabica
Kenia, Kooperative Rungeto Karimikui
- Hanglage: Rungeto Karimikui, Kirinyaga District, Kenia
- Geo-Koordinaten: 0°27’40.5″S, 37°27’00.4″E
- Lot Nummer: 15NG0158
- Höhe: 1.760 m
- Anzahl Kaffeefarmer in Kooperative: 1.400
- Verarbeitung: washed
- Pflanze: SL-28, SL-34, Ruiru 11 (Arabica)








Kaffee ist nicht nur dein täglicher Begleiter, sondern die Lebensgrundlage vieler Menschen
Guter Kaffee beginnt im Anbau. Hohe Qualität wäre ohne unsere Partner, die unsere Kaffees in den Ursprungsländern anbauen, nicht möglich. Diese Wertschätzung möchten wir sicherstellen. Hierfür haben wir auf Basis unserer Erfahrung Kriterien definiert, die wir beim Einkauf unserer Rohkaffees beachten. Respect your coffee!

Den Karibu Efaa hatte ich mir mal in der Kombination mit der Aeropress gekauft, da er dadurch günstiger war und ich in der Regel fruchtige Espressos mag. Zubereitet habe ich ihn dann in einer La Pavoni Siebträger und in der Aeropress. Er war gut, hat allerdings nicht ganz meine Erwartungen erfüllt. Er war zwar lecker, fruchtig und co, allerdings war er nicht so besonders wie bspw. der Sidamo Espresso. Ich vermute, dass es daran liegen kann, dass es ein Blend ist und dadurch der Charakter eines einzelnen Kaffees nicht so gut zur Geltung kommt. Zum probieren fand ich ihn gut, für den Preis würde ich ihn allerdings nicht nochmal holen, da es auch bei CC bessere gibt, die etwas günstiger sind.
I have bought the Espresso Karibu Efaa and did the extraction with an espresso machine. 18g dose -> 36g coffee extraction in ca 29/30 seconds. Unfortunately, the acidity turned out to be very dominating. It covers all the sweetness, resulting in a very unbalanced shot.
Habe den Kaffee übers Espresso-Probierpaket bekommen (Yirga Santos, Grana Gayo und Karibu Efaa) und er ist schmeckt einfach absolut hervorragend. Definitiv die Krönung in diesem Paket und auch sonst der zweitbeste Espresso, den ich bei Coffee Circle bisher bestellt habe (Wird nur vom Jhai Robusta getoppt :)
Zubereitung sowohl als Espresso, als auch aus der Mokakanne.
Mit einem Espresso beginnt für mich der Tag und auch zwischen drin darf der ein oder andere Shot nicht fehlen. Ich liebe den intensiven Kaffeegeschmack, kann jedoch den häufig röstigen Aromen bei vielen Espressos nichts abgewinnen. Deshalb bin ich immer auf der Suche nach intensiven, fruchtigen Espressos die eine gewisse Komplexität bieten. Mit diesem hier ist mir nun ein echter Glücksgriff gelungen, denn er verbindet den intensiven Kaffeegeschmack mit fruchtigen Aromen und reicht in seiner Vielschichtigkeit bis ins mandelig Marzipanige wenn die Extraktion genau stimmt. Der perfekte Espresso braucht bei meiner Rocket 25-26 Sekunden und für 32ml Espresso benötige ich 17g frisch gemahlene Bohnen.
Euer Alex
Der Karibu Efaa hat den Yirga Santos, bei uns, als Lieblingskaffee abgelöst.....5 Sterne
Ich hab endgültig meinen Lieblingsespresso von Coffee Circle gefunden. Ein wunderbarer, süßlich schmeckender und nicht zu bitterer Espresso. Die leichte Säure macht den Espresso sehr lebendig und ist in keinster Weise unangenehm. Nomnomnom!
total mild und anders, bisher haben wir immer den Sidamo getrunken, sind aber jetzt beim Karibu Efaa hängen geblieben, leider auch der teurste Kaffee :-) Wird im Siebträger und dann mit Milchschaum zubereitet.
Endlich eine Bohnenmischung und Roestung die wie beschrieben schmeckt. Bravo!
Bis jetzt habe ich das nur in einer Kaffeeroesterei in Little Rock, Arkansas gefunden.
Geschmacklich eine Fruchtbombe. Der Espresso schmeckt hell und leicht, aber sauer kann ich nicht attestieren. Also wer abenteuerlich ist und mal lust auf etwas anderes hat sollte den mal probieren.
Habe den Karibu Efaa nun zum 2. Mal bestellt, weil ich mir bei der 1. Packung nicht sicher war , da der Espresso tatsächlich nicht so besonders gut gelungen war. War immer guter Dinge, einen gleichwertigen Ersatz für den Beditu, den es zur Zeit leider nicht mehr gibt, zu finden. Selbst mit der ECM Technika habe ich keinen Erfolg. Als Latte Macchiato und Cappuccino ganz OK, als Espresso(trotz verkürzter Brühzeit) nicht mein Geschmack. Hinterher gab es den Yirga Santos-der ist deutlich aromatischer. Vielleicht liegt es aber auch am Wasser.
Ich hab mir diesen Schlawiner bewusst für die Zubereitung in der Aeropress zugelegt... und die Rechnung ist aufgegangen! Juchhu! Schmeckt wirklich super! Hat geschmacklich nen kraftigen Espressoanteil, weil natürlich dunkler geröstet, kommt aber trotzdem mit floralen Aromen. Dabei nicht sauer! Eher schokoladig! Mir persönlich gefielen auch schon andere Kaffees besser, das ist ja immer auch eine subjektive Empfindung und zudem ändern sich die Vorlieben natürlich auch, aber für die Zubereitung in der Aeropress: volle Punktzahl, weil der Geschmack schon recht eigenständig und kultiviert daher kommt.
Ich habe den Kaffee für die Bialetti mit meiner Handmühle gemahlen.
Mahlgrad etwa so wie die Körnung eines typisch italienischen Sandstrands, evtl. noch etwas feiner.
Vielleicht ist es am Ende aber auch einfach eine Geschmacksfrage. Der super bewertete Yirga Santos schmeckte mir z.B. überhaupt nicht.
Ich finde die Mischung fantastich gemacht! Ich mag eher eine helle Röstung und da finde ich die Röstung so gegen mittel/hell sehr gut. Es kommen genau die Rote Beeren Noten und sonst noch sehr fruchtiger und komplexer Geschmack. Die Röstung und Kombination funktionieren für mich sehr sehr gut!
Ich fand den Kaffee sehr schmackhaft (zubereitet mit Graef Kaffeemühle CM 800 & Siebträgermaschine). Allerdings kann ich mir vorstellen, dass die hellere Röstung für so Manchen zu sauer daherkommt. Ich finde, dass hierbei mehr Aromen zum Vorschein kommen, die dunklere Röstungen so oft nicht haben und oft schwerer zu unterscheiden sind. Außerdem habe ich Mahlgrad und Menge so angepasst, dass die Durchlaufzeit von der Empfehlung von 35 Sekunden auf ca. die Hälfte verkürzt wurde - vielleicht hatte ich deswegen weniger Probleme mit der Säure wie in vorherigem Kommentar beschrieben? Für mich ist der Espresso etwas weniger kräftig, vielleicht ein wenig saurer wie andere, aber mit interessanter, aromatischer (vielleicht fruchtiger) Note.
Hallo,
ich habe an jeder Schraube gedreht aber ich bekomme keinen schmackhaften Kaffee raus, das Ergebnis ist mir viel zu sauer. Ich habe auch die angegebene Empfehlung mit 35 Sekunden und feinem Mahlgrad bei exakt 17gr. Pulver getestet.
Vielleicht war es eine schlechte Röstumg, aber laut Service muss das so sein.
Ich bin aber auf andere Bewertungen gespannt.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf