Sotará Kaffee

Mit Sotará haben wir zum ersten Mal einen natural aufbereiteten Kaffee aus Kolumbien im Angebot. Der Sotará begeistert uns durch ein fruchtig-komplexes und zugleich sehr süßlich, schokoladiges Geschmacksbild. Neben seinem schokoladigen Geschmack erinnert Sotará an sommerliche Früchte wie Aprikose und Wassermelone. Besonders ist hier auch das herrliche Zusammenspiel aus seinem süßlichen Charakter und einer prickelnden Säure.
Geschmack | Aprikose, Wassermelone |
---|---|
Stärke |
|
Säure |
|
Sorte | 100 % Arabica, Limited Edition, Single Origin |
Herkunft | Kolumbien |
Ähnliche Kaffees #Fruchtig #Komplex
Das Highlight in der Kaffeeküche: Die Kaffeemühle
Ein Schlüsselfaktor für die gelungene Zubereitung von Kaffee ist der Mahlgrad, dieser beeinflusst den Kaffeegeschmack erheblich. Alle Mühlen wurden von uns ausführlich getestet. Mehr Mühlen ansehen
Aromatisch und komplex - Kaffee von Hand gebrüht
Mit jeder Brühmethode erhältst du ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Hier sind unsere beliebtesten Kaffeezubereiter, mit denen du deinem Kaffee das volle Aroma entlockst. Mehr Kaffeezubereiter und Kaffeemaschinen ansehen.
Richtig dosieren
Für deine Kaffeezubereitung ist das Verhältnis von Kaffee zu Wasser essenziell: Feinwaagen helfen dabei genau abzuwiegen sowie die Extraktionszeit zu messen.
Wasserkocher mit Temperatureinstellung
Die Wassertemperatur hat einen großen Einfluss darauf, welche und wieviele Aromen aus deinem Kaffee gelöst werden. Wasserkocher mit Gooseneck helfen dir beim präzisen Aufbrühen. Mehr Wasserkocher ansehen
Kaffee Zuhause genießen
Der Kaffeegeruch strömt durch die Wohnung, du sitzt auf der Couch und das was dir fehlt ist eine schöne Tasse.
Mit jeder Tasse unterstützt du unsere Trinkwasserprojekte in Äthiopien. Mehr erfahren

FRUCHTIGER UND SCHOKOLADIGER GESCHMACK
SCHOKOLADIGER KAFFEE MIT FRUCHTIGER SÄURE
Der Sotará ist ein süßlicher und gleichzeitig fruchtiger Kaffee, der durch intensive und komplexe Aromen besticht. Neben den fruchtig-süßlichen Nuancen von reifen Aprikosen und Wassermelone, die uns schon beim Cupping begeisterten, kommen durch das entwickelte Röstprofil auch Noten von Zartbitterschokolade hervor. Der Sotará Kaffee ist mittelkräftig geröstet, so dass er sehr balanciert und erstaunlich klar für einen Natural schmeckt.
Tipps zur Zubereitung
Der Sotará Kaffee eignet sich für die alle Zubereitungsarten von Filterkaffee. Wir empfehlen den Kaffee für die Zubereitung mit dem Handfilter, der Chemex oder der klassischen Filterkaffeemaschine, wie dem Moccamaster.
Mittelkräftige Röstung
Wir rösten den Sotará jede Woche frisch und besonders schonend in unserer Rösterei in Berlin. Dabei achten unsere Röstmeister genau auf den Moment, an dem sich die Süße und die Aromatik des Kaffees optimal entfalten. Das Röstprofil wird je nach Beschaffenheit der Kaffees individuell von unseren Röstmeistern zusammengestellt.


Sotará gibt es auch im Abo
- Automatische Lieferung bequem nach Hause
- Jederzeit anpassen oder pausieren
- Jederzeit kündbar
Herkunft
Kolumbien: Sotará
- Herkunft: Sotará, Manos Juntas Micromill, Cauca, Kolumbien
- Geo-Koordinaten: 2°07’09.0″N, 76°33’09.5″W
- Höhe: 2.025 m
- Kaffeefarmer: 8 Kleinkaffeefarmer:innen
- Pflanze: Castillo, Colombia, F6, Arabica
- Verarbeitung: natural
Kaffee aus Kolumbiens bestem Anbaugebiet
Sotará ist eine Gegend in dem Departamento del Cauca, im Südwesten von Kolumbien. Aus dieser Region in Cauca, die sehr hoch gelegen ist, stammen einige der besten Kaffees Kolumbiens.
Die Micromill Verarbeitungsstation in Cauca bei Sotará ist mit 2.025 m.n.n. sehr hoch gelegen und so reifen die Kirschen hier erst spät während der Erntezeit. Dadurch sind die Kirschen sehr süß und liefern optimale Bedingungen für einen außergewöhnlichen Kaffee.
Die Kaffeeproduzenten legen viel Wert auf eine sorgfältige Aufbereitung der Kirschen. Nach dem Pflücken werden die reifen roten Kaffeekirschen durch das sog. Floating im Wasserbad von unreifen Kirschen separiert und anschließend zum Trocknen auf erhöhten Drying Beds für ca. 3 Wochen in der Sonne getrocknet. Währenddessen werden die Kirschen regelmäßig zur gleichmäßigen Trocknung von Hand gewendet, wobei defekte Kirschen von Hand selektiert werden. Diese natural processed Kaffees sind ideal für Fans von Filterkaffees mit fruchtigem und komplexen Geschmack und spannenden Aromen.

kräftig als Filter mit deutlichen Aromen
Beim Öffnen der Tüte badet die Nase in wunderbar schokoladige Aromen, Aprikose…ja vielleicht, Melone…hm, gut, riecht auf alle Fälle nach Kaffee. Kräftigere Röstung, beim V60, gerne bisschen runtergekühlt & dann auf Eiswürfel – tolle fruchtige Aromen, macht Spass! Für mich geht er auch gut als Espresso – ganz fein gemahlen z.B. in der Comandante 18g, 9 klicks, (im Vergleich: Shantawene 16g, 12 klicks) durch die Flair pro 1 gezogen, schön langsam, heiß & lange, bevor die Farbe im Strom verblasst, ca. 40g out, mit bisschen aufgeschäumter Milch – hmmm! Schokolade! Natural, immer meine Favoriten.
Ich habe bisher noch nicht allzu viele Filterkaffees mit meinem V60 gebrüht, aber von denen die ich getestet habe, schmeckt mit der Sotará mit großem Abstand am besten!
Geschmacklich finde ich ihn einfach nur fantastisch, weshalb ich ihn nur empfehlen kann!
Werde mir ihn mit Sicherheit noch mehrmals zulegen :)
Einer der besten Kaffees des Hauses.
Mit dem richtigen Mahlgrad und einer guten Dosierung schmeckt diese Röstung sehr frisch und sommerlich.
Der Kaffee wird bei mir eigentlich immer nur ziemlich sauer , fruchtige Aromen bekomme ich mit meiner brühmethode überhaupt nicht raus .Vielleicht bekommt man mit einer anderen Methode ein gutes Ergebnis raus , da ich aber eigentlich immer bei meinem gleichen Rezept bleibe und nicht für jeden Kaffee ein anderes nutzen will fällt der Kaffee bei mir eher durch .