Du brauchst Hilfe bei der Auswahl? Beantworte Fragen über deine Vorlieben und erhalte eine individuelle Empfehlung von unserem Kaffeefinder.
Ob ganze Kaffeebohnen oder gemahlener Kaffee – hier bei Coffee Circle kannst du aus einem reichhaltigen Angebot an aromatischen und qualitativ hochwertigen Kaffeesorten auswählen und deinen Lieblingskaffee online kaufen.
Wenn du deinen Kaffee aus direktem Handel beziehst, kommt dies vor allem den Kaffeefarmer:innen zugute. Der direkte Handel der Kaffeebohnen kommt ohne Zwischenhändler aus, so erhalten die Kaffeefarmer:innen eine wirklich faire Bezahlung. Garantierte Abnahmemengen ermöglichen überdies weitgehende Planungssicherheit für anfallende Investitionen in den Ursprungsländern.
Wo kannst du Kaffeebohnen aus direktem Handel am besten online kaufen? Am besten kannst du Kaffeebohnen aus direktem Handel online kaufen, wie zum Beispiel hier in unserem Kaffee-Shop von Coffee Circle.
Finde im Folgenden heraus, was das Besondere an unserem Coffee Circle Kaffee ist, welche Kaffeesorten wir anbieten, und was wir für Nachhaltigkeit und soziales Engagement tun.
Das Besondere an Coffee Circle Kaffee ist, dass wir bei jedem einzelnen Schritt, den eine Kaffeebohne vom Ursprungsland bis zu dir nach Hause zurücklegt, besonderen Wert auf Sorgfalt und höchste Qualität legen. Wie kommt derCoffee Circle Kaffee in drei Schritten zu dir nach Hause?
Alle unsere Kaffees, ob in ganzer Bohne oder gemahlen, unterliegen strengen Kontrollen und sind daher so besonders. Wir sind uns sicher, dass du schon den ersten Schluck genießen wirst!
Es gibt wohl wenig Schlimmeres als plötzlich festzustellen, dass der Kaffee alle ist! Um das zu vermeiden, hilft unser Kaffee-Abo. So wird dein Lieblingskaffee frisch geröstet und regelmäßig zu dir nach Hause geliefert.
Wir liefern so oft du willst – ohne Versandkosten und ohne Mindestlaufzeit, damit du dir sicher sein kannst, dass du immer frischen Kaffee im Haus hast!
Doch bei dir zuhause ist das Besondere noch nicht vorbei. Denn mit deinem Einkauf hast du automatisch unsere Projekte in den Ursprungsländern unseres Kaffees mit 1 € pro kg unterstützt. So verbessern wir gemeinsam die Lebensbedingungen in unseren Anbauregionen.
Die Summe dieser Faktoren macht unseren Spezialitätenkaffee, auch Specialty Coffee oder Third Wave Coffee genannt, aus:
All das ergibt einen einzigartigen Kaffeegeschmack.
Wir sind persönlich im Ursprung unterwegs, um die besten Kaffees der Welt zu finden.
Die Kaffees werden traditionell und schonend geröstet und frisch zu dir nach Hause geliefert.
Unser Ziel? Kaffeeliebhaber:innen finden bei uns ihren Lieblingskaffee.
In unserem Portfolio findest du eine breite geschmackliche Vielfalt, von fruchtig über nussig bis schokoladig, mild oder kräftig, leicht oder vollmundig:
Die geschmackliche Vielfalt von Kaffee steht der Weinwelt in nichts nach, im Gegenteil! Während Kaffee mehr als 800 Aromen mitbringt, sind es beim Wein nur 400.
Bist du dir noch nicht sicher, welcher Kaffee am besten zu dir passt? Mit unserem professionellen Kaffeewissen und unserer jahrelangen Erfahrung unterstützen wir dich gern, den besten Kaffee für dich zu finden!
Wir haben für jede Art der Zubereitung Kaffeesorten im Sortiment:
Wir haben 2010 in Äthiopien angefangen und beziehen von dort einen Großteil unserer Kaffees. Wusstest du, dass Äthiopien das Ursprungsland des Kaffees ist? Wir sind aber auch in Kenia, dem Kongo und Kolumbien persönlich unterwegs, um dort die besten Kaffees der Welt zu finden. Zusätzlich ergänzen wir unsere Espresso-Blends mit Kaffees aus Brasilien, Indonesien, Indien und Mexiko.
Coffee Circle kauft Kaffeebohnen nur unter bestimmten Voraussetzungen ein. Rückverfolgbarkeit, eine faire Bezahlung für hohe Qualität und umweltschonende Anbauweisen sind für uns nur ein Teil der Einkaufskriterien. Hier erfährst du mehr darüber!
Wir von Coffee Circle haben bereits 450.000 Euro in erfolgreich abgeschlossene Projekte in unseren Anbauregionen investiert. Zudem haben wir 1,7 Millionen Euro für aktuell laufende Projekte genutzt. Unser Einsatz zeigt definitiv Wirkung:
Hier erfährst du mehr über unsere Projekte in unseren Anbauregionen.