Sierra Nevada Coffee

Colombia is one of the best-known and most popular coffee-growing countries in the world. The balanced, slightly nutty-caramel taste enriches our coffee selection.
Taste | Caramel, Hazelnut |
---|---|
Strength |
|
Acidity |
|
Sort | 100 % Arabica, Single Origin |
Origin | Columbia |
Similar coffees #Chocolatey #Nutty
The highlight in the coffee kitchen: The coffee grinder
A key factor for the successful preparation of coffee is the grind, which significantly affects the coffee taste. All grinders have been extensively tested by us.
Aromatic and complex - coffee brewed by hand
With each brewing method, you get a unique taste experience. Here are our favorite coffee brewers to help you get the full flavor from your coffee.
Dose correctly
The ratio of coffee to water is essential for coffee brewing: Precision scales help to accurately weigh and measure the extraction time.
Kettles with temperature setting
The water temperature has a great influence on which and how many flavors are released from your coffee. Kettles with a gooseneck help you brew with precision.
Enjoy coffee at home
The smell of coffee wafts through the apartment, you're sitting on the couch and what you're missing is a nice cup.
With every cup you support our drinking water projects in Ethiopia. Learn more

Full-bodied and mild coffee
NUTTY-CARAMEL TASTE
The Sierra Nevada coffee from Colombia enriches our coffee selection with its full-bodied caramel taste.
In April 2016, we traveled to Colombia to discover new coffees. We were blown away by the diversity of Colombian coffees. The coffees are very nutty in undertone, reminiscent of roasted hazelnuts, and caramel in sweetness – a result of the natural flavour diversity of the coffee cherry. The Sierra Nevada coffee is full-bodied, very balanced and pleasantly mild!

Preparation tips
Sierra Nevada coffee is suitable for almost all types of coffee preparation, whether you use the French Press, espresso pot, filter coffee machine or hand filter – the Sierra Nevada tastes wonderfully balanced.
Roasted with care and tradition
Our roasting masters roast Sierra Nevada coffee for about 14 minutes at 205 °C. Due to the traditional drum roasting the fine coffee aromas unfold to its full potential and the coffee shows no signs of bitterness.


Sierra Nevada is also available by subscription
- Automatic delivery to your home
- Adjust or pause at any time
- Can be cancelled at any time
Origin
Natural cultivation in the country of origin
The Cooperative Coocafe
- Slope: Asobombo, Tolima, Colombia
- Geo coordinates: 10° 54′ 19.2″ N 74° 02′ 49.3″ W
- Altitude: 1.000 to 1500 m
- Coffee farmer: 38
- Plant: Castillo, Caturra, Colombia, Típica (Arabica)
- Processing: washed
- Harvest time: October – February
The Sierra Nevada de Santa Marta region is known as a traditional coffee growing area
Sierra Nevada means snow-covered mountain ranges. The highest peaks, 5,775 m, are only 45 km from the Caribbean coast, which is why Sierra Nevada is considered the highest coastal mountain range in the world. Coffee is cultivated here at altitudes of 900 m – 1,600 m and is harvested once a year, from October to December. The coffees from the Sierra Nevada have beautiful nutty, caramel and chocolaty flavors. They are full-bodied, very balanced and pleasantly mild.
During our trip in April 2016 through Colombia we tasted and evaluated countless coffee samples. On a „Cupping Table“ we discovered our favorite coffee: The coffee from the Coocafe cooperative stood out for us because it tasted even more aromatic and balanced than most other coffees. To establish a direct commercial partnership with Coocafe, we visited the cooperative in the municipality of Ciénaga. Their name „Coocafe“ stands for „Cooperativa de Cafés Especiales Sierra Nevada“.
Coocafe was founded in 2008 and is an association of currently 38 farmers, 10 of whom are women. With Coocafe we strive for a long-term partnership. We are happy to contribute to the development and support the cooperative through our coffee purchases. All farmers of the cooperative grow their coffee plants purely organically and use only organic fertilizers. Our Sierra Nevada coffee is free of pesticides and additives.
Update October 2017: In Discussions with COOCAFE revealed that they lacked a room for quality control, but they did not have the financial means to set up the so-called Quality Lab. As a result, we guaranteed COOCAFE a „quality premium“ in addition to the purchase price for the last harvest, which was invested in setting up a Quality Lab. The lab is already in heavy use and allows the cooperative to carry out quality controls during the harvest, giving the farmers very quick feedback and tips.


Our way of trading coffee: On site and at eye level











Schmeckt gut, hat mich aber auch nicht umgehauen. Ich brauch ihn nicht noch mal. Habe primär in der French Press zubereitet.
Ich liebe den Sierra Nevada Kaffee!!!
Bereite ihn in der French Press zu und er gelingt einfach immer. Absolut nicht sauer, sehr bekömmlich, schmeckt schwarz genau so gut wie mit Milch oder Milchersatz. Ein einzigartiges Aroma. Einfach nur lecker. Hat mehr als 5 Sterne verdient :-)
Der Sierra Nevada mittlerweile zusammen mit dem Buna Dimaa unser Lieblingskaffee. Wir lieben seinen leicht karamelligen Geschmack!
Unsere Zubereitung:
Gemahlen mit der Commandante bei 25 Klicks
Aero Press (Invers)
Wassertemperatur 95 Grad
Ziehzeit 120 Sekunden (danach nimmt das Karamell-Aroma stark ab)
Als Latte Macchiato mit aufgeschäumter Oatly Barista(3/4 der Milchmenge) und Alpro Soja Barista (1/4 der Milchmenge)
Eignet sich hervorragend für den täglichen Genuss. Habe bisher gute Ergebnisse in der French Press erzielt; eine andere Methode habe ich allerdings noch nicht ausprobiert. Für meinen Geschmack etwas zu sanft, was man aber auch im Sinne von harmonisch bezeichnen kann. Ist jetzt kein Kaffee, der einem gleich mit seinem Charakter entgegen schlägt. Eher einer, der entdeckt werden will und der erst beim mehrmaligen Kosten seinen Charme entfaltet. Überraschungen darf man hier allerdings nicht erwarten. Mein Lieblingskaffee wird er daher nicht.
Zubereitung: Chemex
geschmack ist angenehm rund, nicht zu intensiv und nicht zu mild. Insgesamt ein gut ausbalancierter Kaffee, der sowohl als Filterkaffee als auch als Cold Brew begeistern kann.
Ich habe diesen Kaffee recht häufig über den Sommer hinweg getrunken.
Seine Geschmacksnoten kommen extrem gut hervor wenn man ihn als Cold Brew zubereitet.
Die Zubereitungsart bei diesem Kaffee kann ich sehr empfehlen.
Toller Kaffee
Ich habe mehrer Zubereitungsarten mit diesem Kaffee probiert. Leider hat mich das Ergebnis bei keiner Zubereitung angesprochen. Der Kaffee hatte immer viel zu starke Säure. Da ich eine unterextraktion ausschließen wollte habe ich mit dem gleichen Mahlgrad den Kaffee meiner lokalen Rösterei zubereitet und siehe da der Kaffee hat keine Säure.
Mir scheint der Kaffe einfach zu sauer zu sein. Eigentlich gäbe es weniger Sterne, aber der Kundenservice war sehr nett, daher gibt es einen extrastern.
PS: Ich habe auch den Buna Dima und den Sierra Nevada probiert. Bei beiden Sorten ist die gleich Säure im Vordergrund.
Ich benutze eine neue Moccamaster KBG Select mit original Moccamaster-Papierfilter. Ich wasche den Filter vor dem Brühen aus und messe die Menge an Kaffee per Hario-Waage genau ab. Ich habe von 60g/l bis 80g/l getestet und leider musste ich feststellen, dass der Kaffee nicht schmeckt.
Ich hatte ihn gekauft, da ich mal ein paar Tassen mit meiner AeroPress gebrüht hatte und er mir gut geschmeckt hat. Klar unterschiedliche Brühmethode, da war mir schon klar, der wird anders schmecken, aber ich kann leider in diesem Fall nur 1 Stern geben, denn bei der Moccamaster kann man echt nicht viel falsch machen und da ich den gemahlenen Kaffee bestellt habe, stimmt auch der Mahlgrad sehr gut.
Ich bin schon die Coffeecircle-Tipps durchgegangen und finde keinen Fehler.
Fazit: Leider bin ich enttäuscht. Die 26,90 hätte ich mir sparen können. Ich werde ihn nicht wieder kaufen.
Ps: Wer jetzt denkt, typischer Meckerkunde, der irrt sich. Ich finde z.B. den DECAF sehr gut, was mich sehr überrascht hat.
ich habe es heute zum ersten mal probiert. die Bohnen sehen leicht Braun aus, und nach dem Mahlen mit Porlex habe ich gesehen wie am Mahlwerk die "Haut" der Kaffeebohnen dran klebten. ich dachte, huh, komisch. Ab ins French Press, heißes Wasser, Geschmacksprobe..... und wow! das schmeckt, und wie! die feine Säure, die Aroma, der Körper... ich bin sehr zufrieden. Allerdings, ein Stern abgezogen, weil sich der Preis, trotz der Qualität und meine subjektive Zufriedenheit, im Portmonee bemerkbar macht. Reich geschmacklich aber, volle Punkte.
Meine Partnerin und ich finden diesen Kaffee sehr gut, nicht weil er besondere Noten oder eine besondere Geschmacksrichtung hat, sondern weil er einfach wie ein richtig guter Kaffee schmeckt. Der beste "Alltagskaffee" den ich bis jetzt getrunken habe. Schmeckt mir persönlich am besten "French Press", aber selbst mit einer normalen Filter-Kaffeemaschine schmeckt der Kaffee sehr gut.
Der Sierra Nevada ist ein guter, sehr klassischer Kaffee.
Nussig mit dezenter, angenehmer Bitternote im Abgang. Das Aroma im Nachgeschmack ist langanhaltend. (Zubereitet im Handfilter).
Ich selbst mag es im Geschmack etwas spezieller und ziehe den Rungeto, Beriti oder Karibu vor, aber wer einfach einen soliden, klassischen Kaffee möchte, ist mit dem Sierra Nevada sicher gut beraten.
Zudem überzeugt er durch ein wirklich gutes Preis-Leistung-Verhältnis.
Ich bereite den Sierra Nevada eigentlich immer in der French Press zu. Besonders an einem kalten Herbst/ Winterwochenende ist er genau das Richtige. Ich war echt überrascht wie klar bei diesem eigentlich kräftigeren Kaffee die Karamel Note hervor kommt. Am besten auf dem Sofa trinken mit ein paar Keksen :)
Toll. Ich bin begeistert. Der Kaffee geht bei mir immer. Egal ob Filter oder Frenchpress, schmeckt einfach.
Der Hammer ist der Kaffee aber aus der Aeropress. Da kommen die Aromen besonders gut zur Geltung. Schön kräftig im Geschmack.
Weiter so.
Viele Kaffees schmecken mir persönlich in der Frenchpress zu bitter, aber mit dem Sierranevada kamen die karamelligen Aromen richtig gut raus und ich vertrage ihn super gut (was nicht immer der Fall ist). Werde ich wieder kaufen!
Sidenote: Wäre toll, wenn man vielleicht direkt den Mahlgrad für die French Press auswählen könnte? Das wäre praktisch, da ich Zuhause keine Mühle habe.
Egal ob French Press, Herkanne oder Handfilter, er gelingt mir immer. Ich finde seine nussigen Aromen toll und mag, dass er so angenehm mild schmeckt. Ein richtiger Allrounder. Mein Mann hat ihn auch mal in der Espressomaschine zubereitet. Da schmeckt der Sierra Nevada wie ein Schoko-Nuss-Brot! Ich denke, ich habe meinen absoluten Lieblingskaffee gefunden und empfehle ihn wärmstens.
Ich habe den Sierra Nevada gewählt, da ich es weder zu fruchtig oder säurebetont, noch zu kräftig mag. Dieser Kaffee schafft es, genau die Mitte zu treffen. Er ist sehr ausbalanciert und die nussigen Aromen kommen toll zur Geltung. Auch wenn ich kein Karamell schmecken kann, hat er eine gewisse Süße und ist einfach vollmundig und rund. Besonders aus der Filterkaffeemaschine mit ungefähr 65g je Liter Wasser wird es ein wunderbarer Kaffee zum Aufstehen!
Im Test mit unterschiedlichen Mahlgraden, Mengen an Kaffeemehl und Wasser schmeckt er mir durchweg. Er ist gut Säurebetont (im gesamten Test), mit einigen bitteren/dunklen charakteristischen Aromen. Für mich weder nussig, noch kakaoig, aber mit 18 g auf 200 ml mit Mahlgrad 4/10 im Hario V60 für Zwischenkaffee auf Arbeit trinkbar.
Der Kaffee schmeckt insgesamt angenehm. Die Noten von Haselnuss sind sehr schön und deutlich herauszuschmecken, Karamell weniger. (Aber diese ganze feine Aromatik empfindet sowieso jeder völlig individuell.)
Insgesamt finde ich bei diesem Kaffee eine feine Säure vom ersten Moment an im ganzen Mund deutlich wahrnehmbar - nicht unangenehm, aber man muss es mögen (vergleichbar wie bei sehr dunkler Schokolade mit 99-100% Kakao). Deswegen fliegt er bei mir nicht gleich raus, aber er wird wohl auch nicht mein absoluter Lieblingskaffee.
Besonders an diesem Kaffee gefällt mir die Note Nuss die ich persönlich besonders herausschmecke. Einen hohen Säuregehalt, wie in den anderen Bewertungen beschrieben, konnte ich nicht erkennen. Bisher ist dies meine zweite Variante Kaffee die ich bestellt habe. Weitere werden folgen bis ich alle durch habe und meinen Liebling gefunden hab :) Grüße ausm Pott
Ich hab das erste mal bei coffeecircle bestellt und wurde direkt mit diesem Kaffee beliefert. Ich finde ihn schon ein wenig flach und säurehaltig. Habe andere Kaffeesorten anderer Röstereien in meiner Stadt probiert und muss sagen, dass dieser doch relativ "geschmacksneutral" ist. Die Noten die beschrieben wurden im Kaffee konnte ich nicht wirklich feststellen. Trotzdem sehr gut trinkbar, aber für das Geld bekommt der Kaffee auf jeden Fall keine Nachbestellung.