Cerrado Coffee & Espresso

The Cerrado is our first 100% Arabica coffee from Brazil and is some of the best quality coffee the country has to offer. Cerrado is nutty, chocolatey and suitable for both filter coffee and espresso.
- The flavour reminds us of hazelnuts and sweet fruits
- Suitable for all preparation methods
- 100% Arabica coffee from Brazil
- Freshly roasted at our roastery in Berlin
Taste | Hazelnut, Sweet Fruits |
---|---|
Strength |
|
Acidity |
|
Sort | 100 % Arabica, Single Origin |
Origin | Brazil |
Similar coffees #Chocolatey #Nutty
The highlight in the coffee kitchen: The coffee grinder
A key factor for the successful preparation of coffee is the grind, which significantly affects the coffee taste. All grinders have been extensively tested by us.
Aromatic and complex - coffee brewed by hand
With each brewing method, you get a unique taste experience. Here are our favorite coffee brewers to help you get the full flavor from your coffee.
Dose correctly
The ratio of coffee to water is essential for coffee brewing: Precision scales help to accurately weigh and measure the extraction time.
Kettles with temperature setting
The water temperature has a great influence on which and how many flavors are released from your coffee. Kettles with a gooseneck help you brew with precision.
Enjoy coffee at home
The smell of coffee wafts through the apartment, you're sitting on the couch and what you're missing is a nice cup.
With every cup you support our drinking water projects in Ethiopia. Learn more

Full-bodied with aromas of hazelnut and sweet fruits
SUSTAINABLE CULTIVATION AND HIGH QUALITY
On our trip through Brazil we got to know the farm „Daterra – sustainable coffee“ personally and were immediately enthusiastic: The farm combines sustainable cultivation methods and innovative spirit with the highest coffee quality. We are happy to present you the first coffee we created together!
Cerrado coffee has a taste reminiscent of hazelnut, chocolate and provides a velvety mouthfeel. You will also taste subtle notes of ripe fruit, which round off the coffee in a special way. The coffee is a so-called Omni Roast and is suitable for all methods of preparation of coffee and espresso.

Preparation tips
The coffee is particularly low in acidity thanks to its roasting. As a filter coffee, the mild, full-bodied aromas are shown to their best advantage. As an espresso, the coffee provides a velvety mouthfeel with a pleasant nutty aftertaste, which is optimally emphasized with a little milk as cappuccino.
Sustainably grown, freshly roasted
Cerrado is medium roasted until the moment when the complex aroma of the coffee is in harmony with light roasting notes. The gentle drum roasting process takes place in 36 kg batches with a roasting time of approx. 12:30 minutes and a final temperature of 210 °C. We spent a long time polishing the coffee’s roasting profile, making the beans ideal for all types of coffee or espresso preparation (a so-called omni roast).


Cerrado is also available by subscription!
- Automatic delivery to your home
- Adjust or pause at any time
- Can be cancelled at any time
Origin
Cerrado Region in Brazil
The coffee comes from the savannah region „Cerrado“ in the state of Minas Gerais. On the one hand Brazil is known for nutty, chocolaty coffees, on the other hand the country struggles with an image of mass and monoculture coffee cultivation. Therefore, it was very important for us to find a sustainable partner on site, which meets our ideals.
When purchasing our green coffees, we are guided by 7 purchasing criteria,that we have set as our goal.
Near the city of Patrocínio is the farm „Daterra – sustainable coffee“, which has already won numerous awards in the field of sustainability. We were convinced by the farm team with their great passion for sustainability and coffee. Together with universities, they have been researching innovative and sustainable cultivation concepts for many years to bring agriculture into harmony with nature. With Daterra, we have a trade relationship on an equal footing. For our Cerrado coffee we use a variety of Daterra, which consists of the varieties Catuai, Mundo Novo and Bourbon, which are processed using the pulped natural method. (A mistake has crept in on the label of the coffee, the coffee was not washed but pulped natural processed) This gives the coffee a very nice chocolaty note and it is very low in acidity.
- Origin: Minas Gerais, Cerrado, Brazil
- Geo-coordinates: -18° 44′ 57.59″, -46° 59′ 32.34
- Altitude: 1.250 m
- Farm owner: Family Pascoal, Daterra
- Processing: pulped natural
- Variety: Catuai, Mundo Novo, Bourbon










Im Moment mein Lieblingskaffee, ich bestelle immer gleich 1 kg. Einfach perfekt für jeden Tag (trinke ihn als Filterkaffee im Handfilter). Nicht so exotisch wie die afrikanischen Kaffees bei CC aber trotzdem nicht langweilig.
Bin zum Zeitpunkt dieser Rezension als Kunde von CC ziemlich neu. Habe gerade das Probierpaket hinter mir (Grano Gayo, Yirga Santos, Cerrado).
Nun also der Cerrado.
Und was kann ich sagen: Während ich mich gerade vom harten Lauftraining erhole, konzentriert mein Lieblings-Nachrichtenmagazin lese und ganz vergessen habe, dass die Cerrado-Bohnen in der Maschine liegen (und nicht die Grano Gayo) - ging mir so unwillkürlich durch den Kopf "Hmm, blumig."
Erstaunlich, der Cerrado. ;-)
Okay, ich habe dann nochmal nachgelesen, wie der Cerrado denn so schmecken "soll" - ahm, Haselnuss. Stimmt.
Ohne Spaß: Die Bohnen riechen wirklich lecker und haben einen haselnussigen Ton.
Der Kaffee (ich brühe im Automaten) hat mehr Säure als der Grano Gayo, finde ich. Durch die Haselnuss wirkt er - ganz frisch und heiß getrunken - auf mich etwas blumig. Lustig. Und: schmeckt!
Ich bevorzuge derzeit den kräftigen, schokoladigen Grano Gayo. Trotzdem ist der Cerrado für mich eine interessante Wahl - oder spannende Alternative. Ich kaufe ihn mir bestimmt nochmal extra im größeren Paket. Aber vorher muss ich meinen gerade gekauften Sidamo probieren - der wartet schon auf mich.
Ich nutzte die Bohne für die Stempelkanne (French Press) und im Espressokocher (Bialetti). Beide entstandenen Cafés waren für mich recht charakterlos im Sinne der geschmacklichen Diversität. Experimentiert habe ich viel mit der Cafemenge usw. der Geschmack blieb immer gleich, recht kräftig aber mit keinen besonderen Noten. Im Vergleich zu den meisten anderen Cafés von Coffe Circle eher eine Enttäuschung.
Hätte ich all die Rezensionen doch schon viel früher gelesen! Hab ne Menge wertvoller Bohnen vergoldet, bis der Espresso perfekt war.
Doch auch schon der erste Bezug, obwohl viel zu fein gemahlen und viel zu kurz extrahiert, war einfach ein wow - Effekt!
Nun habe ich den mahlgrad fast verdoppelt, die Extraktionszeit von 25 auf 32 sek verlängert ... und nun ist der Espresso perfekt!
Eine Bilanz:
Fünf Tage und 500g nach dem Öffnen der 1kg Packung Cerrado bin ich nun endlich bei der richtigen Einstellung für mich angelangt und muss zugeben, dass bei diesem Espresso definitiv von den Best-Practices beim Dial-in abgewichen werden muss. Außerdem ist das Einstellen nichts für ungeduldige Espresso Fans.
Um der Nachwelt schneller zu einem guten Geschmackserlebnis zu verhelfen, möchte ich mich hier den mir vorangegangenen "Prosumern" anschließen und ein weiteres "Rezept" vorstellen, das bei mir einen angenehmen Espresso ergeben hat:
Kurz und knapp:
Espressomaschine: ECM Synchronika
Mühle: Baratza Sette
Dosierung: Single Dosing mit Waage
93 °C - 18,5g in - 40g Espresso out in 26 Sekunden.
--> süße Früchte schmecke ich kaum, Haselnuss kommt im Americano und Cappucino gut durch.
--> Insgesamt ein leckerer, aber milder Espresso.
Nun die Herleitung:
Begonnen habe ich - um schneller zur optimalen Einstellung zu gelangen - mit den "Rezepten", die hier in den Kommentaren bereits verfasst wurden. Leider war das Resultat jedes Mal sehr ernüchternd und der Geschmack umfasste Salz und Säure und war astringent im Abgang. Die Süße, die ich mir von einem Espresso mit der Geschmacksbezeichnung "süße Früchte" wünsche, war leider nicht präsent. Kann auch sein, dass das Dezember Klima andere Einstellungen erfordert, als das Oktober Klima.
Jedenfalls habe ich das Einstellen dann selbst in die Hand genommen:
Ausgangssituation:
94 °C - 17,5g in - 42g Espresso out in 25-30 sek (gemäß einer Anleitung hier in den Kommentaren).
Resultat: Verbrannt im Abgang, zu sauer und ansonsten eher flach im Geschmack.
Dann wurde wie folgt angepasst:
--> Temperatur:
Bei 94° Brühtemperatur hat der Americano im Abgang verbrannt geschmeckt. Also wieder auf 93° runter wodurch ich zumindest diesen unerwünschten Geschmack los wurde ;-).
--> Mahlgrad & Dosierung:
Meine Vorgänger berichten von einem groben Mahlgrad - dem kann ich mich anschließen! Der Cerrado muss definitiv gröber gemahlen werden, als andere Espressi.
Um in diesem Fall kein Channeling zu verursachen musste ich bis auf 18,5g Dosierung hoch.
-->Resultat:
Nach 26 Sekunden habe ich einen Output von 40g Espresso. Kein verbrannter Geschmack mehr, sondern ein insgesamt sehr runder Espresso und als Americano sehr angenehm. Meiner Freundin schmeckt er seit heute Morgen dann auch endlich sehr gut als Cappucino. Insgesamt ist der Cerrado eher auf der milden Seite anzuordnen.
Für jemanden, der wie ich jeden Espresso aus seiner Siebträger zelebriert auf jeden Fall eine gute Wahl, weil man auch mal einen Doppelten zu viel trinken kann ohne dass man zwei Tage nicht schlafen kann.
Eine Bitte an das CoffeeCircle Team:
Eure Röstungen haben erfahrungsgemäß einen sehr kleinen Sweet Spot. Dadurch ist es manchmal wirklich schwer die richtige Einstellung zu finden. Da ihr beim Rösten doch ohnehin alle Parameter überprüft und den Kaffee verköstigt wäre es super, wenn ihr das dokumentieren und bei jedem Espresso oder Filterkaffee in den Anhang packen könntet. Damit würdet ihr euren Röstungen definitiv noch mehr Potenzial geben und es euren Kunden erleichtern die richtige Einstellung zu finden.
Bei Bohnen, die gleichzeitig als Filter und Espressobohnen beworben werden bin ich normalerweise äußerst skeptisch (besonders da ich normalerweise eher dunkle Röstungen bevorzuge).
Hatte den Cerrado aber im Probierpaket dabei und war absolut überrascht! Der erste Bezug (Siebträger) war ziemlich furchtbar, was aber mein Fehler war, da ich ihn mit dem gleichen Mahlgrad wie die anderen Bohnen (Grano Gayo) probiert hatte. Lief für 36g knappe 45 sekunden und war nahezu untrinkbar.
Nachdem ich den Mahlgrad (viel) gröber gedreht hatte um Richtung 36g in 35 Sekunden zu kommen sah die Sache schon anders aus.
Der Espresso ist wunderbar ausgeglichen und hat erfrischende Fruchtnoten, ohne sauer zu wirken. Normalerweise bin ich absolut kein Fan von Frucht im Espresso und bevorzuge schokoladige, nussige Noten, aber in diesem Fall schmeckt mir das ausgezeichnet.
Wird sicher wieder bestellt!
Eigentlich ein sehr leckerer Kaffee. Ende Mai 2020 erstmalig bestellt, und damals direkt begeistert gewesen: Tolles Aroma nach Haselnuss, insgesamt einfach gut.
Zweite Bestellung dieser Sorte Mitte Juli 2020, und diesmal fehlt das Haselnuss-Aroma komplett...?! Immer noch lecker, aber leider keine Spur mehr von Haselnuss. :-( Vielleicht anders geröstet, neue Ernte, oder einfach zu lange gelagert...?
Ist etwas leichter als die anderen Espressos, was ich allerdings als äußerst Angenehm empfinde. Geschmacklich sehr frisch, fruchtig und süß.
Ich hab ihn mal als Probepackung mitbestellt. Hatte zuerst etwas Probleme mit dem Mahlgrad da er doch ziemlich grob gemalen werden muss, im Gegensatz zu den richtigen Espressobohnen.
Ich trinke ihn immer als Americano, dazu ein klecks Sahne und der schmeckt interessanterweise richtig lecker.
Aber wie viele hier schreiben, erst nach ein paar mal probieren, kam so langsam die richtige Einstellung mit.
Kann ihn auf jeden Fall weiterempfehlen.
Leider war dieser Kaffee für uns ziemlich unspektakulär. Mit 18g in und 45g out in 24 - 27 sec. War der Kaffee leider ohne spannenden Charakter. Auch hat sich keine crema aufgebaut..
Mildes Aroma, könnte ein bißchen intensiver sein. Angenehm zu trinken, hinterlässt jedoch keinen bleibenden Eindruck, sodass ich ihn wohl nicht mehr bestellen werde.
Wenn ich mal in irgendwas ertrinken möchte, ist es genau der Kaffee......
....C-Dingens!!!
Echt lecker!!!
Wenn ich mal in irgendwas ertrinken möchte, ist es genau der Kaffee......
....C-Dingens!!!
Echt lecker!!!
Der Cerrado verwirrt mich wirklich. Anfangs war ich enttäuscht, ich konnte keine der versprochenen Dinge riechen oder schmecken. Er wirkte einfach schroff und sehr wenig komplex.
Ich bereite ihn sowohl im v60 als auch als Espresso zu und meine ausreichend Equipment und Wissen dazu zu haben. Andere Kaffees gelingen.
Mittlerweile trinke ich ihn meist als americano und habe ihn irgendwie lieb gewonnen. Ich verstehe ihn zwar immer noch nicht, aber er ist eine willkommene Abwechslung.
Ein angenehmer, weil ausgewogener und samtiger Espresso. Meine Lieferung wurde am 24.3 geröstet und zwischen dem 11.4-17.4 landeten gute 1000g portionsweise in meiner Mahlkönig K30. Zubereitet habe ich ihn mit der LM Linea Mini, Temperatur 94 Grad, 18g VST-Siebträgereinsatz und gefiltertem Wasser. 17,5g in, 42g out in ca 25-30 sek, haben mir am besten gemundet. Ein schönes Bohnenbild, kaum Ausschuss. Ich empfand die Zubereitung nicht zickig, wie teilweise andernorts beschrieben, sondern sehr reproduzierbar. Pur als Espresso ist Resultat gut ausbalanciert: angenehme Säure, dezente Süße und am Ende rundet leichte Bitterkeit das Ergebnis ab. Das alles berührt wirklich sehr samtig, fast schon „leise“ die Geschmacksknospen. Angenehm eingebettet fand ich die Haselnüsse und einen Hauch von süßer Schokolade. Die Crema ist erwartungsgemäß dünner (allerdings für milchbasierte Getränke vollkommen ausreichend, um künstlerisch zur Tat zu schreiten), aber sehr schön gezeichnet. Als doppelter Ristretto Macchiato hat er mir ebenfalls gut gefallen, hier dominiert die Schokolade, wenngleich die Früchte sich nicht ohnmächtig geschlagen geben, was durchaus positiv ist. Alles in allem: gelungen und eine Empfehlung, wenn man keine „Crema-Bombe“ benötigt und dezente Säure im Espresso nicht fürchtet.
Ich bin eigentlich kein Fan von Kaffee aus Brasilien, aber dieser schmeckt mir richtig gut. Ausgewogen und mit tollem Körper. Kaufempfehlung!
Ich liebe ihn!
Gemahlen mit einer elektrischen Mühle von Rommelsbacher mit recht groben Mahlgrad, aufgegossen entweder im Porzellanfilter oder mit der Chemex - einfach nur phantastisch!
Ich trinke Espresso ohne Zucker und Milch,
für mich ist es perfekt, nicht zu stark aber angenehm.
Ich kann nur der Meinung von Andreas vom 1.5.2019 zustimmen.
Verdammt schwer mit der Siebträgermaschine da was passendes hinzubekommen. Bei mir ist er sehr sauer. Habe nur die kleine Probierpackung. Die ist aber bald aufgebraucht und mir ist nicht ein leckerer Espresso gelungen. Crema ist ganz schwach. Wenn ich die Bewertungen hier lese scheint es mir eher eine Bohne für V60 oder Aeropress zu sein. Auch im Cappuccino kommt kein Aroma mehr durch. Bei der wenigen Crema auch kaum als Cappuccino zu empfehlen. DIVA!!!!!
Yirga Santos war da schon viel besser als Espresso. Ich bin aber noch sehr auf Grano Gayo gespannt. Ich glaube das wird mein Kaffee werden.
Der Kaffee unterscheidet sich Im Geschmack kaum von solchen, den es im Supermarkt gibt. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich einen Kaffeevollautomat benutze. Schmeckt mir weder als Espresso, auch nicht als Café Crema. Auch habe ich festgestellt, dass die Crema geringer ist. Werde ihn demnächst als Cappuccino oder Latte Macciado verarbeiten, da das Aroma kräftig ist.