Espresso Decaf

Our Decaf is the first decaffeinated espresso that really excites us. Its sweet, full-bodied taste is unique.
- Decaffeinated espresso from Colombia
- Well-balanced flavour reminiscent of chocolate biscuits and cinnamon
- 100% pure Arabica beans, picked by hand
Taste | Chocolate Cookies, Cinnamon |
---|---|
Strength |
|
Acidity |
|
Sort | 100 % Arabica, Single Origin |
Origin | Columbia |
Similar coffees #Fruity
The best selling grinders
One of the most important parameters for really good espresso is the espresso grinder. These grinders achieved great results in our tests.
Price-performance winners for you
Whether you are a beginner, amateur barista or professional - you will find the right espresso machine for you. All machines are easy to use with very good espresso results.
Popular accessories for espresso fans
For home baristas and those who want to become one, we offer high-quality espresso accessories. With tamper and milk jug, nothing stands in the way of the café feeling at home.
Prepare Italian espresso
Prepare aromatic and strong coffee in an easy way: With the classic Bialetti espresso maker.
Enjoy espresso at home
You put a lot of love into your espresso, reward yourself with a nice cup.
With every cup you support our drinking water projects in Ethiopia. Learn more
The only thing that knocks you out is the taste
SWEET AND BALANCED
This is our first decaffeinated espresso. For a long time we decided against decaffeinated coffee or espresso in our assortment, because we have never been convinced of its taste. Until the moment we tried the Decaf from the Unichaparral cooperative in Tolima, Colombia. The Decaf Espresso is a full-bodied, very sweet and round espresso.
„The Decaf surprises me again and again. You can’t tell that it lacks caffeine and it can really compete with the best coffees“,
Hannes Fendrich, Roasting master


Preparation tips
The Decaf Espresso is very well suited for preparation in the espresso machine, in fully automatic machines and in the moka pot. It is best to grind the espresso freshly at home to get the optimum of aromas.



Freshly roasted in Berlin
Decaf Espresso is roasted in a gentle drum roasting process in 35 kg batches for approximately 11:00 minutes at a final temperature of 215 °C. The rather pale roast preserves the wonderful aroma of the espresso. We always roast fresh, you can read the exact day on the packaging.
Decaf Espresso also by subscription
- Automatic delivery to your home
- Adjust or pause at any time
- Can be canclelled at any time
Origin
The Unichaparral Cooperative
- Slope: Unichaparral, Tolima, Colombia
- Geo coordinates: 3°39’04.6 „N, 75°34’28.0 „W
- Altitude: 1.680 m
- Number of coffee farmers in cooperative: 238
- Processing: washed
- Plant: Colombia, Castillo
Cultivation in small farming structures
The Unichaparral Cooperative is located in Tolima, Colombia. Here the coffee is grown by 238 small farmers at almost 1,700 meters. The smallholders strive to produce the best possible coffee quality and attach great importance to picking the red coffee cherries and careful processing, which then takes place with the cherries. This results in a high degree of sweetness and balance in the coffee. The complex aroma is reminiscent of notes of chocolate cookie, cinnamon and dried fruit.

How is coffee decaffeinated?
The coffee was decaffeinated using ethyl acetate. It is a „natural“ solvent obtained from cane sugar, which is used to extract over 97% of the caffeine content. The residue of ethyl acetate is less than 30 ppm and the coffee is therefore free of foreign odors and flavors. Only the beautiful sweetish, slightly fruity notes of the balanced coffee remain.
A personal business relationship with the coffee farmers at eye level is crucial for us
Our coffees come from direct trade relations. This means for us that we communicate regularly with our partner producers and visit them annually. Direct communication is essential in order to establish a mutual trusting relationship, to motivate to improve coffee quality and to really understand the local living conditions.

With every cup of coffee you support projects in Ethiopia






Ich habe mich trotz der durchwachsenen Bewertungen entschieden, den Decaf mal auszuprobieren, um auch später am Tag noch einen Espresso genießen zu können.
Die Bohnen selber waren sehr dunkel geröstet, was mich verwunderte, da diese als "eher helle Röstung" beschrieben werden. Um eine ausreichend lange Zeit hinzubekommen, muss der Kaffee extrem fein gemahlen werden. So fein, dass die Eureka Mignon an ihre Grenzen kommt. Trotzdem endet der Kaffe quasi ohne Crema in der Tasse. Beim Geschmack überwiegt eine unangenehme Säure, egal ob das Brühverhältnis 1:2 oder 1:3 beträgt.
Wir trinken nur noch den Decaf von Coffee Circle. Der Decaf für Filterkaffee ist auch super
Für meine Frau und mich (und viele unserer Gäste) nach wie vor der beste Decaf, den wir kennen! Haben uns schon häufiger den Spaß gemacht, diesen Espresso Koffeinfrei-Zweiflern "heimlich" unterzujubeln und erst nach der üblicherweise begeisterten Verkostung zu offenbaren, dass dieser koffeinfrei ist. Ja, die Mahlgrad-Einstellung war anfangs etwas tricky, aber da sollte man einfach mit der gleichen Sorgfalt drangehen, wie bei jeder komplett neuen Sorte. Wir haben in jedem Fall im Laufe der letzten Jahre schon viele Kilogramm dieses Decaf durch unsere Cimbali gejagt und es ist nach wie vor einer unserer Lieblings-Kaffees (völlig unabhängig von der Koffeinfreiheit).
Viele ausprobiert, bisher noch keinen besseren gefunden
Bin über einen Gutschein auf Coffee Circle gestoßen und hab den Decaf Espresso ausprobiert. Bisher hab ich immer "Krümel-Entkoffeinierten" aus dem Supermarkt gekauft und dachte, dass Decaf einfach nicht gut schmecken kann. Aber dieser hier ist ein echter Knaller und so gut, dass ich fast schon einen Placebo Koffein Kick bekomme :-)
Gestern kam mein Decaf an, heute das erste mal ausprobiert. Schmeckt wirklich wie ein guter Espresso beim Italiener!
Mich überraschen die schlechten Bewertungen bzgl. der Säure doch ein wenig.
Es hat zwar einige Zeit gedauert, bis ich mit dieser Bohne die richtige Extraktion hatte, aber die Mühe war es Wert. Je nach Geschmack zwischen 25-30 Sekunden und von der vermeintlichen Säure schmeckt man nicht mehr viel. Der Kaffee ist wunderbar ausgeglichen aromatisch.
Will hier niemandem zu Nahe treten, aber ich denke doch eher, dass es an den Einstellungen (und vllt auch am persönlichen Geschmack) und nicht an der Bohne liegt. Habe viele Decaf Sorten von verschiedenen Shops ausprobiert und aus meiner Sicht ist der hier klar der Beste.
Habe bis jetzt immer tollen "normalen" Espresso getrunken und bin für den entkoffeinierten am Abend dann auf löslichen Kaffee aus dem Supermarkt gewechselt. Dieser decaf hier schmeckt wie ein komplett normaler Espresso! Ich habe ihn sehr fein gemahlen und neben super Geschmack eine tolle Crema gehabt
Bisher nur gute Erfahrungen mit CC gemacht und immer sehr zufrieden. Das kann ich über diesen Decaf Espresso leider nicht sagen. Kaffeegeschmack ist nur zu erahnen, da alles durch einen EXTREM SAUREN Geschmack überdeckt wird...
Espresso wurde ganz normal in der Mühle gemahlen und mit 25 Sekunden in einer guten Siebträger extrahiert...
Habe den Kaffee und die restlichen Bohnen dann entsorgen müssen.
Leider muss ich mich den anderen Bewertungen anschließen. Erwartungen waren groß, Geruch beim aufmachen ebenfalls toll, die Röstung sogar überraschend dunkel. Das Ergebnis in der Tasse ist aber auch bei mir dermaßen sauer, egal in welchem Verhältnis zubereitet wurde. Habe verschiedene Extraktionszeiten versucht und auch verschiedene Brühtemperaturen verwendet. Die Zimtnote meine ich sogar erahnen zu können, aber von Schokokeks fehlt jede Spur. Ich kann nicht genau beurteilen ob das nun am Decaf liegt, oder die Röstung und die Bohne einfach nicht meinen Geschmack trifft. Ärgerlich ist es davon jetzt noch n Kilo rumliegen zu haben, weil mir vor Ort meine Bedenken, der könnte zu fruchtig sein ausgeräumt wurden und ich dementsprechend direkt mehr mitgenommen habe.
Entkoffeiniert? Merkt man nicht, diesem Espresso fehlt überhaupt nichts. Ich bereite ihn im Espressokocher zu und er schmeckt wie beschrieben, süßlich und abgerundet.
Ich trinke ausschließlich Decaf und bin daher immer auf der Suche nach tollen Espresso Röstungen.
Bisher habe ich nur 2 Marken weltweit gefunden, die sogar den eingefleischten Kaffeegenießern schmecken als wäre es koffeinierter Espresso.
Leider war dieser eine Enttäuschung.
Extrem sauer, was ich bei der Note Schokokeks nicht erwartet hatte.
In Kombination mit Hafermilch ging garnicht, mit Soya und etwas Zucker dann wenigstens trinkbar.
Schade.
Leider war dies der 1. Fehlgriff bei uns. Hatten uns auf die beschrieben Zimt und schokokeks Noten gefreut, allerdings konnten wir keinen espresso zubereiten, dass dieser nicht übermäßig sauer ist. Egal ob 1:2, 1:2.5 oder sogar 1:3 mit unterschiedlichsten Mahlgraden, ja sogar varierten Kaffeemenge,dieser Kaffee blieb im Charakter einfach nur säuerlich..
Die 2 Sterne gebe ich, da es als cappuccino einen besseren Charakter bekommt und er trinkbar ist.
Also im Prinzip find ich ihn nicht schlecht, allerdings finde ich ihn etwas dunkel geröstet. Da ich eigentlich lieber leicht hellere Röstungen mag, ist er mir fast etwas zu bitter. Der Geschmack geht schon eher in Richtung Bittermandel.
Wer das gerne mag, für den ist er wahrscheinlich genau der richtige. In Milchgetränken kommt er ganz gut raus. Für Fans von helleren Röstungen ist er eher nicht besonderes gut geeignet.
Ich weiß nicht, wie manche anderen ihn zu sauer hin bekommen. Selbst bei wirklich niedriger Extraktion schaffe ich das fast nicht.
Ich bereite diesen Espresso in einem JURA Vollautomaten zu und er schmeckt sehr gut. Genauso wie beschrieben.
Ich muss leider den negativen Bewertungen zustimmen. Ich verwende ihn in einer Siebträger und habe viele verschiedene Einstellungen versucht, um ihn genießbar zu machen. Leider erfolglos, der Espresso bleibt sehr sauer.
Auf der Suche nach einem koffeinfreien Espresso mit vollem Geschmackserlebnis sind wir hier fündig geworden. Wir haben mehrere entkoffeinierte Espressi anderer Röster ausprobiert, aber keiner konnte uns so begeistern wie dieser hier. Hoffen wir mal, dass es so bleibt!
Leider ist der Espresso ungenießbar und massiv sauer, obwohl wir viel probiert haben mit Mahlgrad. Haben uns viel erwartet aufgrund der positiven Bewertungen. Wir trinken grundsätzlich nur koffeinfrei und haben schon einige Sorten durchprobiert. Aber diese ist definitiv die schlechteste. Evtl. stimmt auch etwas mit der Charge nicht. Denn wie bei so einem Geschmack mehrere positive Bewertungen zustande kommen, ist uns unerklärlich. Wir haben 2 Packungen bestellt und uns durch die erste durchgequält. Die zweite werden wir verschenken oder entsorgen. Und das bei dem Preis. Wir zahlen gerne mehr für guten Kaffee, aber hier ist es leider rausgeschmissenes Geld.
Das vorweg: Ich bin ein großer Fan von Coffee Circle und schätze das Angebot sehr.
Da ich abends kein Koffein mehr trinken möchte, aber nicht auf meinen geliebten espresso verzichten wollte, war ich voller Hoffnung, als ich diesen Decaf Espresso im Sortiment von Coffee Circle fand.
Leider war die Hoffnung unbegründet. Im Siebträger habe ich alle möglichen Einstellungen mit verschiedenen Mahlgraden, Kaffeemengen und Extraktionszeiten getestet, jedoch nie mit einem Ergebnis, das ich lecker fand.
Alle anderen Sorten von Coffee Circle sind wirklich zu empfehlen, allerdings nicht diese hier. Zukünftig werde ich dann abends lieber auf einen Espresso verzichten.
Der Café schmeckt genau so wie beschrieben,
Leider zu fein gemahlen, dadurch keine anständige Crema.5829e