Rancilio Silvia Espresso Machine
The Rancilio Silvia Eco V6 is a high-quality entry-level model for all those who want to get serious about espresso.
- Solid, high-quality construction with durable stainless steel housing
- Offers excellent espresso quality in its class
- Unsurpassed price-performance ratio
Frequently bought together...

The best espresso machine under 600 €
Rancilio Silvia - the latest version from the traditional manufacturer
Founded in 1928 by Roberto Rancilio, the company is known worldwide for its professional espresso machines. Since 1998, the Rancilio Silvia has also been available for home baristas. It is an espresso machine that is unmatched in its price range in terms of workmanship and espresso taste.
Since then, the timeless design of the machine has hardly changed at all, but new functions have always been added and the technology improved even further. The current version, which you can find in our store, has auto-standby, and its boiler has been even better isolated.

Features like a gastro-machine
The Rancilio Silvia prepares espressos in terms of quality like no other single-circuit espresso machine in its price range. The Rancilio Silvia reaches an amazingly constant temperature due to the large, well insulated 0.3 liter brass boiler. This has a direct effect on the taste of the espresso. In addition, the 58 mm sieve holder supplied is very solid, lies ergonomically in the hand and can be fitted with almost any sieve size due to its standardized size.
The Rancilio Silvia also scores points for durability and consistent performance. The housing is made of high-quality stainless steel, just like a professional gastro machine, which makes the Silvia particularly robust and elegant.
Real steam power – for milk foam like from the barista
The steam lance, in combination with the large brewing kettle, enables professional milk foaming. Therefore, after a short heating up, the Silvia produces particularly dry and intensive steam. Like no other espresso machine in this price segment, you can produce very fine pored and creamy milk foam and inspire your friends with latte art.
How to froth milk for Latte-Art, we show you here
.


For beginners who value quality
The Rancilio Silvia is the ideal introduction to the world of good espresso for private use. Its ease of use combined with the high-quality materials make it an all-rounder for espresso fans as well as for home baristas with latte-art ambitions.
It’s finish also allows the installation of modifications such as a PID (Proportional-Integral-Derivative Controller), which allows an even more stable machine temperature.
Since the Rancilio Silvia is a single-circuit espresso machine, you cannot foam milk and get espresso at the same time. For this purpose, we recommend the Bezzera BZ10, which, thanks to its dual-circuit system, can handle the parallel use of the two functions. The Silvia is also not designed for intensive use (more than 10 brews per day). We recommend the Profitec Pro300, which is also ideal for office use.
Tips & tricks for Rancilio Silvia
- The Silvia should always be dried thoroughly after covering and backwashing. Important here is also the drip tray and its housing to avoid rust damage. These are not included in the warranty.
- Better milk foam: Before the milk jug is placed under the nozzle, first release hot and condensed steam into the drip tray or a cloth until the steam is nice and dry. Then you can start foaming.
Technical details at a glance
- Machine type: Single boiler shrink-wrap system
- Boiler: 0.3 liters
- Water tank: 2.5 liters
- Brewing group: Ø 58 mm
- Brewing pressure: approx. 9.5 – 11 bar
- Heating time: 5-10 minutes, about 20 minutes until the brewing group is completely heated through
- Boiler material: brass
- Body material: stainless steel
- Dimensions (W | H | D): 29 | 34 | 23,5 cm
- Power: 1.100 W
- Weight: 14 kg
Scope of delivery
- 1 screen carrier double outlet
- 2 (1 single and 1 double cup) strainer inserts
- Blind Screen
- Tamper
- Measuring spoon
- Instruction manual
Our set recommendation
Rancilio Silvia & Espresso grinder of your choiceOur alternative to Silvia
Heats up even fasterOur upgrade recommendation
Double circuit screen carrier machineYour espresso tastes different than expected?
We have summarized the most common sources of error.
Die Maschine ist aus meiner Sicht schön einfach gehalten. Wenn man sie zu nehmen weiß, kann man mit ihr sehr leckeren Espresso zubereiten. Zudem finde ich die Optik echt ansprechend.
Hallo, ich habe die Rancilio Silvia 2014 gekauft und seither ist der doppelte Espresso nach dem Mittagessen ein Highlight des Tages! Entgegen anderen Bewertungen kann ich sagen, dass ich - bis auf 2-3 maligen Dichtungswechsel - keinerlei Reparaturen oder Rostprobleme hatte, die Maschine erscheint mir unverwüstlich und als Beweis meines Vertrauens hab ich durch einen Fachmann noch eine PID-Steuerung nachgerüstet, so dass mir das "Temperatursurfen" erspart bleibt.
Dass die Espressi mir noch immer, nach fast 8 Jahren Betrieb, sehr gut schmecken, hat zur Folge gehabt, dass ich gelegentliche Überlegungen, mir eine teurere Maschine zu kaufen, doch immer wieder ad acta gelegt habe. In diesem Sinne: ad multos annos, Silvia!
Anfänglich sehr verliebt in Design und Power der Maschine und in Coffee Circle bin ich jetzt nur noch ernüchtert, sowohl von der hier so angepriesenen Maschine als auch dem leider sehr auf PR reduzierten Service von Coffee-Circle. Die Maschine geht 3 Wochen nach erster Reparatur durch den externen Dienstleister von Coffee-Circle (Espresso Perfetto Düsseldorf GmbH) erneut einfach und ohne erkennbaren Grund nicht an. Mit Blick auf die Bewertungen hier scheint es einfach einige Montagsgeräte zu geben. Bis es hier vom Kundenservice eine Rückmeldung gibt, werden erneut Wochen vergehen, dann ein Austausch mit dem externen Dienstleister und in ca. 1,5 Monaten mal wieder Espresso. Dafür sieht die Website von Coffee-Circle klasse aus!
Seit einem halben Jahr im Einsatz sind wir sehr zufrieden mit der Bedienung und vor allen Dingen dem Espresso. Hatten vorher eine Mini-Variante der Maschine, eine Saeco - vom Design sehr ähnlich, aber deutlich unkomfortabler und nerviger was das Reinigen anging.
Was uns gefällt:
_ der. Espresso
_ Reinigen der Maschine und des Siebträgers
_ Aussehen und Bedienung
_ Verarbeitung Großteil der Maschine
_ Abschalteinrichtung nach 30 min
Was uns nicht gefällt:
_ Wasserstand des Wasserbehälters ist von außen nicht zu sehen
_ Wasserauffangbehälter fasst viel Wasser, aber leider zu tief gebaut dadurch eventl. Verbrühungsgefahr beim Ausschütten des überschüssigen Wassers
_ Überlaufventil und Wasserauffangbehälter sind nicht passgenau aufeinander abgestimmt, dadurch läüft das Wasser am Auffangbehälter in den schlechter verarbeiteten Unterboden der Rancillio. Wenn ich den Behälter nach einem Kaffee oder nach der Reinigung herausziehe, ist unter dem Behälter alles nass.
Das haben bereits andere angemerkt. Übersieht man das, besteht Korrosionsgefahr, da der schwarze Lack unsauber (teilweise Blasen) aufgetragen ist - im Kontrast zu der hochwertigen Verarbeitung der Maschine ein Ärgernis. Da ich das Problem schon gelesen hatte, achte ich nach jedem Kaffe darauf, das es unter dem Auffangbehälter trocken ist und wische jede Feuchtigkeit weg.
_ es wäre ein einfaches für den Hersteller, den Stoppunkt des Auffangbehälters 3-5 mm nach hinten zu verschieben, dann wäre das größte Manko der Maschine ein für alle Mal aus dem Weg…
Super Kaffee, tolle Maschine!
Sehr gute Maschine... muss auf 25 Zeichen kommen. So ein Quatsch.
Lieferung war sehr schnell. Gut verpackt. Nichts zu Beanstanden.
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aber Mann muss noch lernen.
Ich kenne die Maschine bereits bei mir im büro und habe mir privat die Black Edition gekauft, tolles Gerät mit einer Sehr guten Verarbeitung
Sehr gute und schöne Maschine
Nenne die Silvia nun seit knapp 4,5 Jahren mein Eigen. Es gibt wahnsinnig viele Rezensionen hier, Beiträge in Foren und Videos auf Youtube, auf Basis derer man sich ein sehr gutes Bild von der Maschine machen kann: Sie ist verhältnismäßig günstig, macht super Espressi und mit etwas Geduld und (viel) Übung gelingt auch sehr guter Milchschaum. All das kann ich bestätigen.
Aber der große, große Nachteil dieser Maschine kommt mir langsam teuer zu stehen. Trotz wirklich guter Pflege und aller bekannter Modifikation zur Verhinderung von Korrosion (Bleistift vor das Sieb, Gummi-Noppel unter die Auflage, Verlängerung des Ausgusses, Abdichtung der Wand hinter Abguss) hat sich bei mir unter dem Lack unbemerkt überall Rost breit gemacht. Der Korrosionsschutz bei der Maschine ist einfach unterirdisch. Das ist bei mir auch leider kein Einzelfall.
Lt. meinem lokalen Kaffeemaschinen-Händler bleiben mir eigentlich nur zwei Möglichkeiten: 1. Die Maschine komplett auseinander bauen und das Metallgestell professionell aufbereiten lassen (sehr teuer) oder 2. Den Rost selber stümperhaft beseitigen/ überstreichen und die Silvia für max. um die 150 EUR verkaufen.
Auch wenn die Silvia mir sehr viel Spaß und Genuss bereitet hat, muss ich doch resümieren, dass der Spaß von zu kurzer Dauer gewesen ist. Jedem, der sich seine Sache sicher ist und weiß, dass er am Espresso-Machen seine Freude finden wird, kann ich nur wärmstens empfehlen, mehr Geld auszugeben und etwas langlebigeres zu kaufen (z.B. eine Bezzera BZ10). Allen anderen würde ich zum Einstieg zu einer GEBRAUCHTEN Einkreiset-Maschine raten.
Schnell geliefert und das Gerät macht mit einfacher Bedienung geschmackvollen Kaffee
Sehr gute Maschine, kleiner Nachteil ist die ECO Funktion, welche das Gerät nach 30min abschaltet, hier hätten es auch 45min sein können.
Einfach und übersichtlich im Aufbau. Aber sehr zweckmäßig. Und nach einigen Tests auch mit sehr gutem Kaffee-Ergebnis. Also alles richtig gemacht. Sehr gute Online-Information vor der Kaufentscheidung auf der Homepage!
nette Maschine aber immer ohne rancilio Gewährleistung, da bei der Silvia rancilio nicht die Gewährleistung übernimmt, sondern an den Händler abtritt...sehr schlecht da ich mich jetzt mit dem Händler streiten darf!!
Habe meine Silvia heute in der Post gehabt. Danke erst mal an Coffeecircle für die schnelle Lieferung.
Nach meinen bisherigen Siebträgern - ALDI (Wollte mal testen, ob Siebträger was für mich sind - oder ich nicht doch einen Vollautomaten will) - DeLonghi Dedica (Siebträger machen Spaß, wenn sie nicht vom ALDI sind) - Habe ich heute meinen ersten "gscheiten" Siebträger in Betrieb genommen.
Nach ein wenig Experimentieren mit dem Mahlgrad, kamen auch schon die ersten richtig leckeren Shots aus dem Gerät.
Für das Geld, ist die Rancilio der Hammer. Ist vielleicht die letzte Kaffeemaschine, die ich in diesem Leben gekauft habe. -- Es sei denn, ich brauch doch mal ne Rocket - irgendwann ;-)