ECM Mechanika V Slim Espressomaschine
Der Allrounder im kompakten Design - Die Mechanika V Slim bietet alle Vorteile eines Zweikreisers auf kleinem Raum!
- Hochwertige ECM Brühgruppe mit innovativer Edelstahlglocke
- Großer Edelstahlkessel (2,2 Liter)
- Bequemer Zugriff zum Wassertank durch abnehmbare Tassenwarmhaltefläche
Produkte, die Kunden dazu kaufen…
Allgemein
- Name: ECM Mechanika V Slim
- Hersteller: ECM Manufacture
- Maschinenart: Zweikreiser
- Herstellerland: Deutschland
- Herstellernummer: 82045
Bedienung
- Manometer: Kessel- & Pumpenmanometer
- Espressobezug: Manuell
- Heißwasserfunktion: Ja
- Dampfbezug: Drehventil
- Aufheizzeit: 10-15 Min
- PID Temperaturregelung: Nein
- Auto Standby: Nein
Brühgruppe
- Typ: ECM Brühgruppe
- Anzahl: 1
- Brühgruppe Heizung: Thermo-Siphon-System
- Siebträger Durchmesser: 58 mm
Wasser
- Wasserbehälter: 2,8 L
- Festwasseranschluss: Nein
Technische Details
- Gehäusematerial: Edelstahl
- Kesselmaterial: Edelstahl
- Kesselgröße: 2,2 L
- Pumpentyp: Vibrationspumpe
- Abmessungen (B | H | T): 25 | 44,5 | 39,5 cm
- Gewicht: 20,2 Kg
- Leistung: 1,400 W
Lieferumfang
1 Siebträger mit 1 Auslauf
1 Siebträger mit 2 Ausläufen
1 Eintassensieb
1 Zweitassensieb
1 Blindsieb
1 Tamper
1 Silikonschlauch für Wasserfilter
1 Renigungspinsel
1 Bedienungsanleitung



Kompakter Zweikreiser mit imposanten Innenleben
Wer sich die Maße der ECM Mechanika V Slim anschaut, der würde nicht mit dem isolierten 2,2 Liter Edelstahlkessel auf der anderen Seite des Gehäuses rechnen. Doch auch über die Größe des Boilers hinaus weiß die Mechanika V Slim groß aufzutrumpfen. Von der Brühkonstanz bis zum Milchschaum können Espresso-Fanatiker sich auf einen Zweikreiser der Spitzenklasse freuen.


Die wichtigsten Fakten zur ECM Mechanika V Slim
Die wichtigsten Fakten zur ECM Mechanika V Slim
Die Mechanika V Slim ist eine Zweikreiser-Espressomaschine mit Faema E61 Brühgruppe, Vibrationspumpe sowie Doppelmanometer zum Ablesen von Boilerdruck und Pumpendruck. 25 Minuten Aufheizzeit braucht die Siebträgermaschine bis sie für den Espressobezug, das Milchschäumen oder die Heißwasserausgabe bereit ist.
Starke Temperaturkonstanz in der Brühgruppe
Eine konstante Temperatur beim Espressobezug ist ein wichtiger Faktor für replizierbare Ergebnisse bei der Extraktion; hier glänzt die Mechanika V Slim auch beim Beziehen mehrerer Espressi in Folge. Zwar hat die Maschine keine PID-Temperatursteuerung, dafür aber kann der Brühdruck über ein unter der Tassenablage verbautes Expansionsventil angepasst werden.
Praktisches Design
Die ECM Mechanika besticht durch einen intelligent verbauten 2,8 Liter Wassertank, der nach oben entnehmbar ist. Entgegen vieler anderer Espressomaschinen muss der Barista bei der Mechanika V Slim jedoch nicht erst die Tassen von der Ablage räumen, um den Deckel zu entfernen – stattdessen kann die gesamte Tassenablage entnommen werden.
Bei der Abtropfschale wurde auf ein großes Auffangvolumen Wert gelegt und die Drehventile sind mit Vapore (Wasserdampf) und Acqua (Wasser) gekennzeichnet. Highlight bei jeder Nutzung ist der hochwertige Siebträger, der mit seinem stattlichen Gewicht sehr gut in der Hand liegt.
Langes Rollen für perfekten Milchschaum
Die doppelwandige Dampflanze der ECM Mechanika V Slim braucht zwar etwas länger, um die Milch auf Temperatur zu bringen, doch für gekonnte Baristas ist das fast schon ein Vorteil. Denn so können selbst feinporige Bläschenbildungen homogenisiert und der ideale Milchschaum für Latte Art hergestellt werden.

sehr schöne Maschine, gut zu bedienen, Lautstärke gut, leckerer Espresso.....was will man mehr.....