Karibu Kaffee

Der Karibu ist eine Kaffeemischung aus drei Ländern: Äthiopien, Kolumbien und Kenia. Die Mischung verleiht dem Kaffee seinen einzigartigen Geschmack, der uns an Schokolade und Zimt erinnert.
Geschmack | Schokolade, Zimt |
---|---|
Stärke |
|
Säure |
|
Sorte | 100 % Arabica, Blend |
Herkunft | Kenia, Kolumbien, Äthiopien |
Produkte, die Kunden dazu kaufen…
Das Highlight in der Kaffeeküche: Die Kaffeemühle
Ein Schlüsselfaktor für die gelungene Zubereitung von Kaffee ist der Mahlgrad, dieser beeinflusst den Kaffeegeschmack erheblich. Alle Mühlen wurden von uns ausführlich getestet.
Aromatisch und komplex - Kaffee von Hand gebrüht
Mit jeder Brühmethode erhältst du ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Hier sind unsere beliebtesten Kaffeezubereiter, mit denen du deinem Kaffee das volle Aroma entlockst.
Richtig dosieren
Für deine Kaffeezubereitung ist das Verhältnis von Kaffee zu Wasser essenziell: Feinwaagen helfen dabei genau abzuwiegen sowie die Extraktionszeit zu messen.
Wasserkocher mit Temperatureinstellung
Die Wassertemperatur hat einen großen Einfluss darauf, welche und wieviele Aromen aus deinem Kaffee gelöst werden. Wasserkocher mit Gooseneck helfen dir beim präzisen Aufbrühen.
Kaffee Zuhause genießen
Der Kaffeegeruch strömt durch die Wohnung, du sitzt auf der Couch und das was dir fehlt ist eine schöne Tasse.
Mit jeder Tasse unterstützt du unsere Trinkwasserprojekte in Äthiopien. Mehr erfahren

Karibu – Das Beste aus drei Kaffeeländern
100 % natürlichFRUCHTIG UND AUSGEWOGEN
Der Karibu Filterkaffee erinnert uns geschmacklich an dunkle Schokolade mit einer dezenten Zimtnote. Dafür haben wir das Beste aus drei Ländern kombiniert: die Süße äthiopischer Kaffees, mit würzigen Noten aus Kolumbien und fruchtigen Noten aus Kenia im Abgang. Das Ergebnis ist ein angenehm kräftiger Filterkaffee, der dich begeistern wird.

Tipps zur Zubereitung
Karibu eignet sich für jegliche Art der Filterkaffeezubereitung. Am liebsten brühen wir ihn mit der Filterkaffeemaschine und der French Press auf.


Frische und schonende Röstung in Berlin
Wir rösten den Karibu Kaffee jede Woche frisch mit einem mittel-kräftigen Röstprofil (sogenannter “city roast”). Dabei verwenden unsere Röstmeister viel Sorgfalt darauf, genau den Zeitpunkt abzupassen, an dem sich die komplexe Aromatik des Kaffees im Einklang mit den Röstarmen befindet. Die Endtemperatur des Kaffees liegt bei 212° Celsius.


Den Karibu Kaffee gibt es auch im Abo!
- Automatische Lieferung bequem nach Hause
- Jederzeit anpassen oder pausieren
- Jederzeit kündbar

Herkunft
Der Karibu ist eine Mischung aus kolumbianischen, äthiopischen und kenianischen Kaffees und vereint die Vorzüge der einzelnen Kaffees miteinander. Die kolumbianische Komponente stammt aus der Region Tolima, welche für ihre nussigen und harmonischen Aromen bekannt ist. Die äthiopische Komponente stammt aus der Region um Agaro in West-Äthiopien, aus einer Kooperative mit der wir bereits seit vielen Jahren zusammenarbeiten. Der kenianische Kaffee stammt aus der Region Kirinyaga aus der für uns einige der interessantesten Kaffees der letzten Jahre kommen.
Der Name des Kaffees erinnert uns an unsere Aufenthalte in Kenia, bei denen wir mit „Karibu“ in den Kooperativen begrüßt werden. Denn auf Swahili bedeutet es „Willkommen“.
Äthiopien
- Herkunft: Agaro, Limu, Äthiopien
- Geo-Koordinaten: 7°46’57.0“N 36°24’31.9“E
- Höhe: 1.937 m
- Kaffeefarmer: 500
- Verarbeitung: Washed
- Pflanze: Heirloom
Kolumbien
- Herkunft: Tolima, Kolumbien
- Geo-Koordinaten: 3°05’18.8″N 75°42’51.5″W
- Höhe: 1.800 m
- Kaffeefarmer: 150
- Verarbeitung: Washed
- Pflanze: Caturra, Tabi, Colombia (Arabica)
Kenia
- Herkunft: Kirinyaga, Kenia
- Geo-Koordinaten: 0°27’40.5″S 37°27’00.4″E
- Höhe: 1.700 m
- Kaffeefarmer: 1.400
- Verarbeitung: Washed
- Pflanze: SL-28, SL-24, Ruiru 11 (Arabica)

1 € pro kg Kaffee fließt in unsere Projekte!
Mit deinem Kaffeekauf fließt 1 € pro kg Kaffee in unsere sozialen Projekte in Äthiopien, D.R. Kongo oder Kenia. Du entscheidest im Warenkorb, welches Projekt du unterstützen möchtest:
- Zugang zu sauberem Trinkwasser für 18.900 Menschen in Äthiopien
- Höhere Löhne für 10.000 Kaffeefarmer in Äthiopien
- Ein Trainingscenter für 3.500 Kaffeefarmer in D.R. Kongo für höhere Kaffeepreise
- Unterstützung von 2.600 Kaffeefarmern in Kenia
Folge uns auf unserer Reise zu richtig gutem Kaffee, für alle.


Für eine gewisse Zeit testete ich mich durch die verschiedenen Kaffeesorten für Vollautomaten bei coffee circle, bei diesem hier bin ich dann hängen geblieben.
Der Kaffee schmeckt unglaublich gut, entfaltet sein Aroma bestens in der Maschine. Sowohl als Espresso aber auch alle anderen Kaffeespezialitäten schmecken ausgezeichnet.
Da ist es mir der stolze Preis wert!
Super Lecker, der bester unter den drei klassischen Filterkaffees
Ich probiere die Filterkaffeesorten auch als Espresso und der Karibu ist meiner Meinung nach absolut dafür geeignet. Dieser Mischung wird mein Go to für Filter und Espresso.
Als Espresso mit der Comandante und der Cafelat Robot:
18g Kaffee
40ml Espresso
30 sek Preinfusion, bei konstanten 8 bar herausdrücken.
Schmeckt sehr süß, weder sauer, noch bitter, sehr gut balanciert.
Mein Lieblingskaffee bis jetzt, keine Säure, feiner Abgang und trotzdem ein eigener Geschmack, bisher hab ich hier keinen gefunden, den ich besser finde. Habe bereits 7 Sorten von coffee circle probiert. bisher kommt nur Toleyo für mich in die Richtung
Ich habe mehrer Zubereitungsarten mit diesem Kaffee probiert. Leider hat mich das Ergebnis bei keiner Zubereitung angesprochen. Der Kaffee hatte immer viel zu starke Säure. Da ich eine unterextraktion ausschließen wollte habe ich mit dem gleichen Mahlgrad den Kaffee meiner lokalen Rösterei zubereitet und siehe da der Kaffee hat keine Säure.
Mir scheint der Kaffe einfach zu sauer zu sein. Eigentlich gäbe es weniger Sterne, aber der Kundenservice war sehr nett, daher gibt es einen extrastern.
PS: Ich habe auch den Buna Dima und den Sierra Nevada probiert. Bei beiden Sorten ist die gleich Säure im Vordergrund.
Wir haben jetzt seit einiger Zeit diese Sorte Kaffee bei uns. Er überzeugt uns mit seinem "weichen" Aroma und haben ihn gerne am Nachmittag oder Abend. Er ist nicht zu stark, hat einen für uns vollen Geschmack und keinen bitteren Nachgeschmack. Wir bereiten ihn in einer Filtermaschine zu, die erst das Wasser aufbrüht und dann über den Kaffee läuft.
Zubereitungsmethode: V60
Nachdem ich mir diesen Kaffee schon zum dritten und vermutlich nicht letzten Mal gekauft habe, ist wohl eine Rezension angebracht.
Kurzum: dieser Kaffee ist eine unglaublich 'runde,' volle und aromatische Angelegenheit. Im Prinzip ist er das Ideal eines guten Filterkaffees.
Und wenn es Raum für 'Kritik' geben könnte, dann ist es genau das. Es ist sehr, sehr guter Kaffee der jedoch verglichen mit anderen Kaffees des Coffee Circle-Sortiments nicht besonders 'interessant' ist. Ich persönlich komme immer gerne zu Karibu zurück nachdem ich mich Monate durch das 'exotischere' Programm gebrüht und immer wieder neue Dimensionen des Kaffees kennengelernt habe.
Fazit: das ist ein wundervoller Kaffee, der jedoch nur einen kleinen Vorgeschmack in das wahnsinnig vielfältige Coffee Circle Angebot bietet.
Ich bereite meinen Kaffee meistens in Cafetière oder im V60 mithilfe einer Comandante zu. Im Cafetière habe ich kein brauchbares Ergebnis bekommen. Schrecklich bitter, und wenn man dem mit einem gröberem Mahlgrad oder niedrigerer Temperatur oder einfach geringerer Dosis gegensteuern möchte kommt man an einen Punkt wo er bitter und sauer zugleich ist und absolut keine schönen Aromen liefert. Im V60 dagegen habe ich nur ein brauchbares Ergebnis nach langem Herumprobieren hinbekommen. Aber mehr als ein Durchschnittskaffee ist das nicht. Da strahlt mein Limu dagegen! Werde mir mal den Geta Bore bestellen und hoffen, dass dieser ein komplexes Aromenbild gibt.
Hat mir nicht so gut geschmeckt – zu bitter, zu wenig Crema in meinem Vollautomaten.
Der Kaffee ist so vielschichtig und komplex wie sein Blend andeutet.
Als Filterkaffee, wie wir ihn hauptsächlich trinken, ist er einfach klasse.
Mit der Karlsbader Kanne aufgebrüht liefert diese Bohne die besten Aromen unter den Sorten, die wir bei Coffeecircle ausprobiert haben.
Gestartet sind wir vor Jahren mit dem Limu, dann gewechselt zu Sierra Nevada, danach Yirgacheffe. Alle waren zu seiner Zeit ausgezeichnet - wie schön, dass sich Geschmäcker verändert.
Es hat zwar ein wenig gedauert bis wir den Kaffee Karibu ins Herz geschlossen haben, aber danach waren uns viele andere Sorten ein wenig zu gradlinig,
Buna Dimaa, Toleyo und Kivu hatten in unserem kleinem privaten Testfeld nicht vollends überzeugt.
Im übrigen verdient es ein guter Kaffee frisch gemahlen zu werden, notfalls mit einer Handmühle und Muskelkraft. ?
Ich bestelle den Karibu immer wieder gerne. Ich mahle selbst und trinke Kaffee hauptsächlich aus der French Press und der Chemex, wofür sich der Karibu meiner Meinung nach gut eignet. Er kommt für mich nicht an den Buna Dimaa und Toleyo heran, aber überzeugt trotzdem mit seinem tollen Aroma. Im Vergleich hat er etwas mehr Säure für die ich in der Stimmung sein muss.
Ich liebe ja den Buna Dima, der immer geht. Doch der Karibu ist noch voller und intensiver im Geschmack, so dass er mittlerweile zu meinem Frühstückskaffee geworden ist. Als Morgenmuffel freue ich mich seit ich den Karibu kennengelernt habe, noch mehr auf meine morgendlichen zwei Tassen Kaffee. Ich mag weder saure noch bittere Kaffees, beides fehlt dem Karibu zum Glück und so ist er einfach perfekt!
Es geht schon los, wenn man die Tüte das erste mal öffnet.. Das hier ist der Kaffee, der von allen die ich bisher getestet habe am besten riecht. Man freut sich ab diesem Moment schon wahnsinnig drauf ihn zu kosten. Und ich wurde nicht enttäuscht - sehr leckerer Café Crema (KVA Siemens EQ9 s500) und auch als Americano wirklich zu empfehlen.
Einer meiner beiden Favoriten!
Keine Ahnung wo her die guten Bewertungen kommen aber der Mahlgrad ist viel zu fein, sodass der Cold Brew ungenießbar Bitter wird und weder nach Zimt noch Schokolade schmeckt.
Der Mahlgrad ist nicht mal irgendwo vermerkt...
Ich hoffe jemand vom Team sieht den Kommentar und antwortet mir.
Ich bin definitiv unzufrieden. Möchte trotzdem wenigstens 2 Sterne geben weil ich nur die gemahlene Version habe.
Ich habe schon mehrfach bei Coffee Circle gekauft und probiere immer mal wieder was Neues. Diesmal den Karibu. Die Produktbeschreibungen sind schon immer sehr hilfreich und treffend, trotzdem haben mich bei diesmal vor allem die Bewertungen dazu bewogen den Karibu zu testen. Und nach der ersten Tasse aus der Chemex kann auch ich diese Superbohne weitermempfehlen. Top!
Ich bestelle seit einigen Jahren bei Coffee Circle und kehre immer wieder zum Karibu zurück. Ich habe immer mehrere Sorten zuhause, aber dieser hier ist einfach mein Liebling. Ich mahle von Hand und trinke schwarz oder mit Hafermilch - beides mit Karibu genial! Er duftet himmlisch nach dunkler Schokolade, ist nicht zu fruchtig, sondern hat ein komplexes, kräftiges Aroma. So sollte Kaffee schmecken!
Der Karibu ist ein vorzüglicher Kaffee, welcher ausgezeichnet schmeckt und sich vor allem für all diejenigen eignet, die bisher nur Supermarktkaffee getrunken haben, oder einfach einen Kaffee mögen, der nach „Kaffee“ schmeckt.
Zubereitet hatte ich den Karibu in einer Chemex mit 300g Wasser, 20g Bohnen gemahlen auf 21 Klicks in der Comandante. Direkt beim schwenken fällt auf, dass das Bouquet sehr süß und schokoloadig ist. Dies erinnert mich stark an meinen geliebten Sidamo, der einen ebensolchen Geruch hat.
Geschmacklich dominiert eine ordentliche Würze, was ich jetzt aber nicht als negativ ansehe. Die Säure kommt erst dann besser zur Geltung, wenn der Kaffee deutlich abgekühlt ist. Frisch zubereitet dominiert die Würze.
Im Grunde ist der Kaffee nichts besonderes und man könnte ihn als langweilig bezeichnen, doch das was der Kaffee kann, macht er dafür richtig. Er schmeckt! Und zwar solide nach einem kräftigen, würzigen Kaffee mit einer Zartbitternote. Und genau das macht ihn zu einem perfekten Kaffee für den Alltag und wie bereits erwähnt all diejenigen, die einfach nur guten Kaffee wollen.
Wow!
Genau so muss ich meine Bewertung beginnen. Dieser Kaffee ist der Hammer und springt auf meiner persönlichen Rangliste direkt auf den ersten Platz. Schon beim Öffnen der Verpackung habe ich anhand des Geruchs erahnt, dass mir dieser Kaffee unfassbar gut schmecken wird. Ich wurde nicht enttäuscht und war echt begeistert, als ich ihn probierte. Ich mahle meinen Kaffee immer selbst direkt vor der Verwendung und nutze dann einen Handfilter. Ich trinke Kaffee schwarz und habe gerade meine zweite Tasse getrunken und fühlte mich verpflichtet, hier eine Bewertung abzugeben. Ich bin normalerweise nicht der Typ, der schnell Bewertungen abgibt und ich muss gestehen, dass ich beim letzten Kauf eines Kaffees hier ziemlich enttäuscht war. Aber es lag schlicht daran, dass die hellen, fruchtigen/blumigen Röstungen einfach nicht mein Fall sind.
Ich bin daher froh, dass die fruchtige Note der Karibu-Mischung wirklich nur dezent ist. Man schmeckt eine klare und tolle dunkle Schokolade heraus und insgesamt ein rundes, kräftiges Kaffeearoma. Gleichzeitig empfindet man hier trotz des kräftigen Geschmacks keine zu starke Säure, sondern einfach ein intensives Aroma.
Da ich ein wahnsinniger Zimtfan bin, hatte ich mir dbzgl. anhand der Beschreibung eine stärkere Note erhofft, aber das ist nur eine Randnotiz :-)
Danke für diesen tollen Kaffee. Das ist Lebensqualität!
Der Karibu ist der zweite Kaffee den ich bei Coffecircle probiert habe. Die Karibu hat eine schöne kräftige Röstung, so dass er mir am besten mit Milch schmeckt. Dieser Kaffee wird auf jeden Fall ein Favorit bei mir bleiben.
Der Karibu ist -neben dem Toleyo- von den kräftigen Röstungen momentan mein absoluter Favorit.
Ein unglaublich rundes, volles Aroma. Mild-schokoladig. (Zubereitung Handfilter)
Ich war vom ersten Schluck an komplett überzeugt und bin es bis zur letzten Bohne geblieben.
Sobald ich mich durch die anderen Sorten probiert habe, wird er sofort wieder bestellt. Vermutlich kann ich aber gar nicht so lange warten...;-).
Ein sehr würziger, schokoladiger und fruchtiger Kaffee. Die Frucht erinnert mich geschmacklich an den Rungeto. Er hat auch ein tolles Mundgefühl. Ich mag ihn, wenn er ein wenig abgekühlt ist. Ich habe ihn mit 22 g auf 300 ml beziehungsweise 40 g auf 600 ml in der Chemex zubereitet. Das ist und wird mein neuer Lieblingskaffee.