Yirgacheffe Kaffee

Die Region Yirgacheffe, aus der dieser Kaffee stammt, verkörpert die klassischen Eigenschaften äthiopischer Kaffees: komplex, würzig und mit fruchtigen Aromen. Beim Yirgacheffe treten beerige Geschmacksnoten in den Vordergrund.
Geschmack | Reife Beeren, Vanille |
---|---|
Stärke |
|
Säure |
|
Sorte | 100 % Arabica, Single Origin |
Herkunft | Äthiopien |
Bio-zertifiziert seitens der Kontrollstelle DE-ÖKO-001 |
Produkte, die Kunden dazu kaufen…
Das Highlight in der Kaffeeküche: Die Kaffeemühle
Ein Schlüsselfaktor für die gelungene Zubereitung von Kaffee ist der Mahlgrad, dieser beeinflusst den Kaffeegeschmack erheblich. Alle Mühlen wurden von uns ausführlich getestet.
Aromatisch und komplex - Kaffee von Hand gebrüht
Mit jeder Brühmethode erhältst du ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Hier sind unsere beliebtesten Kaffeezubereiter, mit denen du deinem Kaffee das volle Aroma entlockst.
Richtig dosieren
Für deine Kaffeezubereitung ist das Verhältnis von Kaffee zu Wasser essenziell: Feinwaagen helfen dabei genau abzuwiegen sowie die Extraktionszeit zu messen.
Wasserkocher mit Temperatureinstellung
Die Wassertemperatur hat einen großen Einfluss darauf, welche und wieviele Aromen aus deinem Kaffee gelöst werden. Wasserkocher mit Gooseneck helfen dir beim präzisen Aufbrühen.
Kaffee Zuhause genießen
Der Kaffeegeruch strömt durch die Wohnung, du sitzt auf der Couch und das was dir fehlt ist eine schöne Tasse.
Mit jeder Tasse unterstützt du unsere Trinkwasserprojekte in Äthiopien. Mehr erfahren

Yirgacheffe erinnert dich daran, dass Kaffee eine Frucht ist
100 % natürlichFRUCHTIG-SÜSSER GESCHMACK
Den Yirgacheffe Kaffee prägt ein mildes und harmonisches Geschmacksbild mit dezenten Vanille- und Brombeernoten – ein Ergebnis der natürlichen Aromenvielfalt der Kaffeekirsche. Je nach der Art der Zubereitung kommen fruchtig-süße Nuancen oder auch blumig-würzige Geschmacksnoten zur Geltung.

Tipps zur Zubereitung
Probiere den Yirgacheffe, frisch gemahlen, um die fruchtigen Aromen zu entdecken. Für die Zubereitung des Yirgacheffe Kaffees eignen sich alle Arten der Zubereitung von Filterkaffee.
Frische und schonende Röstung in Berlin
Unsere Röstmeister Hannes und Ersin rösten unsere Kaffees frisch und schonend, so dass sich der komplexe Körper des Kaffees vollkommen entfalten kann und die fruchtigen Noten sehr gut zur Geltung kommen. Der Yirgacheffe wird bei 203 °C für 11 Minuten geröstet.


Yirgacheffe-Kaffee gibt es auch im Abo
- Automatische Lieferung bequem nach Hause
- Jederzeit anpassen oder pausieren
- Jederzeit kündbar
Herkunft
Die Kooperative Konga
- Hanglage: Konga, Region Yirgacheffe, Äthiopien
- Geo-Koordinaten: 6° 17′ 17.4″N 37° 59′ 23.2″E
- Höhe: 1.980 m
- Kaffeefarmer: 1556
- Pflanze: Local landraces
- Verarbeitung: gewaschen
- Erntezeit: Oktober – Dezember
Die Region Yirgacheffe im Süden Äthiopiens zählt zu den berühmtesten Kaffeeanbauregionen der Welt
Jedes Jahr reisen wir selbst nach Äthiopien, um aus 50 bis 60 verschiedenen Kaffees 3 bis 4 Herausragende auszuwählen. Nach vielen langen Cupping (= Verkostungen) -Tagen fanden wir diesen Kaffee aus der Kooperative Konga in der Region Yirgacheffe, der unsere hohen Erwartungen mehr als erfüllte: Ein Kaffee mit viel Körper und Charisma, der uns mit seinem milden und komplexen Geschmacksbild begeistert. Der Kaffee ist benannt nach der Region im südwestlichen Bergland Äthiopiens. Kaffees aus dieser Region gehören jedes Jahr zu den besten der Welt. Die angenehme Würze und das fruchtiges Aroma haben zu seinem, unter Kaffeekennern, legendären Ruf geführt. Die Farmer bauen im äthiopischen Hochland auf 2.000 bis 2.200 Metern Höhe Arabica Kaffeepflanzen in schattigen Waldgärten an.
Dort reifen die Kaffeekirschen langsam im kühlen Höhenklima. Dank der Höhe haben sie mehr Zeit, ihren charakteristischen, fruchtig-würzigen Geschmack zu entwickeln.
Der Anbau in traditionellen Waldgärten führt außerdem zu einer hohen natürlichen Schädlingsresistenz, dem Erhalt der Pflanzen- und Artenvielfalt sowie einem natürlichen Schutz vor Erosion. Die Kaffeekirschen werden von Hand geerntet und sorgfältig verarbeitet. Zunächst werden die Kirschen an der Washing Station vom Fruchtfleisch getrennt und gewaschen. Anschließend werden die Bohnen unter regelmäßigem und sorgfältigem Wenden in der Sonne getrocknet. Danach werden sie nochmals von Hand verlesen, sodass ausschließlich die besten Bohnen exportiert werden.


Mit jeder Tasse Kaffee unterstützt du Projekte in Äthiopien
Drei Kaffees zum Testen!
Probiere drei unterschiedliche Filterkaffeesorten mit unserem Probierpaket für nur 15 €!

Ein großartig gerösteter Yirgacheffe.
Für mich ein Klassiker.
War der beste Kaffee für mich vom Filterkaffee-Probierpaket. Aber auch sonst der Beste für mich bislang (habe noch einige andere von anderen Lieferanten probiert).
Habe ihn mittel gemahlen (mit GUTER Mühle - so etwa wie Zucker) und mit der Chemex zubereitet. War zumindest seit vielen Jahre der beste Kaffee, den ich geniessen konnte!
Werde nun mehr davon bestellen.
Mit bestem Gruss
Super Kaffee der sehr ausgewogen ist. Wenig bitter und meiner Meinung nach am besten schwarz. Habe den Commandante C40 und damit kommt das Aroma super raus.
Mir schmeckt dieser Kaffee am besten. Die Beeren und Aroma ist wunderbar, spitze. Wirklich frisch geröstet. Und ja, der Kaffee ist auch sehr stark. Zubereitung: als Filterkaffee (Dripper).
...aber ich bekomme aus diesem Kaffee kein Aroma.
Weder in der Chemex als Filterkaffee noch im Mokka-Kännchen (als Alternative, wie gesagt, krumm gestellt) schmecke ich die 810 Super Bewertungen.
Ich habe unterschiedlichste Mahlgrade und Grammaturen durch, der Kaffee schmeckt weder fruchtig noch süss noch sauer. Damit er überhaupt nach irgendetwas anderem als "Bitter" schmeckt bin ich jetzt bereits bei Espresso-Mahlgraden in der Chemex angekommen. So komme ich mit Arg und Krach auf 4 Minuten Brühzeit - der Kaffee ist einfach staubtrocken obgleich die Verpackung mal grad seit 4 Tagen offen ist.
Ich habe daher die Vermutung das Röstdatum war am Anschlag, habe die Verpackung aber leider nicht mehr - kann es also leider nicht fixieren. Schade um den schönen Kaffee.
Finde ihn zu sauer.
Habe den Kaffee heute bekommen. Hübsche Verpackung und guter Geruch, aber ich finde die 800+ Bewertungen vor mir auch übertrieben. Habe den Kaffee mit Handfilter aufgegossen, aber hatte ihn mit manueller Mühle gemahlen. Geschmacklich fand ich ihn eher neutral, aber nicht so 'fruchtig' wie der Beschreibungstext erhoffen ließ.
Ich habe mich von den vielen sehr guten Bewertungen, dazu hinreißen lassen den Yirgacheffe auch mal auszuprobieren, obwohl mir schon vorher bewusst war, dass ich eher kräftigere Kaffees mit nussig bis schokoladigen Aromen bevorzuge.
Aber da ich neben dem Espresso (bzw. Lungo) aus dem Vollautomaten auch häufig Kaffee in der French Press oder Cold Brew im Dripster zubereite (in der Regel alle schwarz ohne Zucker), bin ich noch auf der Suche nach meinem perfekten Filterkaffee. Also probierte ich auch mal den Yirgacheffe.
In der French Press hat er mir leider überhaupt nicht gefallen. Für meinen Geschmack ist er zu sauer und mir fehlt definitiv der typische Kaffeegeschmack.
Überraschenderweise war das Ergebnis aus dem Vollautomaten sehr interessant. Man erhält einen fruchtigen "Espresso" der wirklich sehr stark nach Beeren schmeckt, dafür aber sehr wenig nach klassischem Espresso.
Anscheinend stehen hier viele auf fruchtige, saure Kaffees, meinen Geschmack trifft es aber überhaupt nicht.
Mir hat dieser Yigacheffe sehr sehr gut gefallen. Er hat mit seinen sanften beerig blumigen Noten genau meinen Geschmack getroffen. Bisher ist es mein Favorit bei CC, wer den Limu probiert hat und ihn mag, wird den hier vermutlich noch viel mehr mögen. Ich habe den Kaffee im V60, in der Aeropress und in der French Press zubereitet, überall hat er super geschmeckt, aber am besten in dem V60 und in der Aeropress.
Der Yirgacheffe ist für mich ein toller Kaffee für jede Gelegenheit: er ist interessant genug, dass man es sich für eine kurze Auszeit einfach nur mit einer Tasse bequem machen kann, aber nicht so speziell, dass man ihn nicht auch zum Frühstück trinken wollte. Durch seinen verhältnismäßig günstigen Preis ist er für mich so etwas wie ein Referenz-Kaffee geworden: jeder andere Kaffee wird im Vergleich zum Yirgacheffe bewertet. Und dabei kommen nicht viele gut weg...
Im Übrigen war "Nano Challa" der tollste Kaffee überhaupt und muss unbedingt wieder kommen!
Dieser Kaffee ist einfach toll! Ich trinke seit Jahren weitestgehend Filterkaffee und war lange auf der Suche nach "meinem Kaffee" und bin mit dem Yirgacheffe fündig geworden. Seit rund einem Jahr trinke ich ihn fast täglich im Büro und zuhause. Der Kaffee zeichnet sich für mich durch seine Ausgewogenheit aus: Er ist geschmacklich intensiv mit einem blumigen Aroma, dabei aber weder bitter noch lasch. Ich trinke ihn mit etwa 21 Gramm Kaffeepulver auf rund 400ml Wasser. Dazu freue ich mich, mit meinem Kauf über Coffeecircle zugleich die Anbauer etwas mehr unterstützen zu können.
Der Yirgacheffe ist ein außergewöhnlich runder Kaffee.. Die beerigen Noten sind absolut gut wahrnehmbar, aber nicht erdrückend.. außergewöhnlich im Geschmack.. komplex in den Nuancen.. mit Sicherheit einer meiner Favoriten..
Der Yirgacheffe ist für mich ein wunderbar leichter und fruchtiger Kaffee, der aber dennoch eine angenehm dunkle Note im Abgang hat.
Dadurch empfinde ich ihn als sehr komplex und überraschend interessant.
Die Fruchtigkeit ist sehr ausbalanciert und nicht zu "spritzig" , so dass der Yirgacheffe sicher auch für Kaffeetrinker interessant ist, die sonst eher schokoladig-nussige Geschmacksnuancen bevorzugen.
Eine tolle Erweiterung meiner Kaffeeauswahl!
Auf der Suche nach (m)einem Kaffee habe ich mir das Filterkaffee Probierpaket von Coffee-Circle bestellt.
Zunächst einmal bin ich sehr erstaunt wie unterschiedlich Kaffee schmecken kann!
Die verschiedenen Sorten hier duften alle anders, schmecken anders und hören sich beim mahlen sogar anders an. Die Sorte Yirgascheffe ist allerdings so gar nicht mein Fall, schmeckt für mich eher zum abgewöhnen.
Dies ist natürlich ein rein subjektiver Eindruck, das soll nicht heissen das der Kaffee schlecht wäre!
Natürlich sind die Geschmäcker verschieden und ich kann das Probierpaket wirklich jedem empfehlen der mal etwas anderes als die üblichen Discounter-Kaffees mit Einheitsgeschmack probieren möchte.
Ich habe mir bereits 2 weitere Sorten zum probieren bestellt und hoffe das diesmal was für mich dabei ist.
Denn für eine gescheite Qualität bin ich gerne bereit mehr zu bezahlen und was ich hier bei Coffee-Circle besonders gut finde ist, das mit einem Teil des Erlöses die sozialen Projekte in den Anbaugebieten gefördert werden!
Die Röstung vom 10.10.18 hat im Gegensatz zu einer anderen Röstung vom Sommer merkwürdigerweise eine leichte Note, die an einen Natural-Kaffee erinnert. Sie sticht recht stark hervor, ist aber angenehm, besonders, weil mir Natural-Kaffees auch recht gut gefallen.
Ein sehr guter Kaffee, den ich jedes Mal wieder mitbestelle.
Ich habe mich von der Sehnsucht nach einem besonderen Kaffee und den guten Bewertungen leiten lassen habe mir deshalb eine kleine Packung Yirgacheffe von Coffee Circle bestellt. Handgemahlen und frisch mit Papierfilter aufgebrüht habe ich jetzt schon ein paar Tassen getrunken. Definitiv ein äußerst ungewöhnlicher Kaffee, der tatsächlich teilweise nurmehr rudimentär an klassischen Kaffee erinnert. Und ehrlich gesagt stört mich das auch ein bisschen. Mir scheint er etwas zu besonders, etwas zu fruchtig/malzig, und auch zu leicht. Interessant ist aber: Zumindest mir schmeckt der Yirgacheffe sogar besser, wenn er kalt wird!
Sehr interessanter Kaffee. Der Geschmack erinnert mich an Gartenkräuter. Würzig und gute Säure. Wird noch besser, wenn er etwas abkühlt.
Dieser Kaffee wird wohl zu meinem bevorzugten Kaffee für jeden Tag. Meine geschmackliche Alternative zu meinem Lieblingskaffee Beriti. Der Yirgacheffe ist würzig aber mild, fruchtig aber nicht aufdringlich süß. Eine ganz runde Sache!
Derzeit mein Lieblingskaffee - Gebrüht im Handfilter, ein Traum.