
Wie entkalkst du deinen Wasserkocher?
Mit der Zeit setzen sich Kalkrückstände am Boden deines Wasserkochers ab. Damit diese Ablagerungen nicht in deinen Kaffee gelangen und den Geschmack unangenehm beeinflussen, solltest du deinen Wasserkocher regelmäßig entkalken. Hier erfährst du, wie das geht.
- Fülle deinen Wasserkocher zur gleichen Menge mit Wasser und Haushaltsessig bis zur Hälfte bzw. bis zu den obersten Kalkspuren.
- Das Wasser-Essiggemisch einmal aufkochen lassen und dann 30 Minuten einwirken lassen.
- Entleere den Wasserkessel und spüle ihn gründlich mit kaltem Wasser aus.
- Alternativ kannst du auch Zitronensäure zum Entkalken deines Wasserkochers benutzen. Dafür reichen zwei Esslöffel aus.
Das könnte dich auch interessieren

Zum Newsletter anmelden
Neu hier? 10 € Rabatt für deinen ersten Einkauf.
Einlösung einmalig auf alle Kaffeesorten ab einem Mindestbestellwert von 39 €. Spenden werden nicht rabattiert. Es kann nur ein Gutschein pro Bestellung angewendet werden. Gültig 7 Tage ab Erhalt. Datenschutz