Explorer Set
Unsere Explorer Filterkaffees sind wie kleine Ausflüge für deine Geschmackssinne – vielfältig, lebendig und alles andere als gewöhnlich. Das Set ist deine Eintrittskarte in eine Welt, in der jede Bohne etwas zu erzählen hat – frisch geröstet, direkt gehandelt und mit Neugier im Gepäck.
Du bekommst 4 x 250 g ganzen Bohnen Filterkaffee.
48,00 €/kg inkl. MwSt. Lieferung 1 bis 3 Werktage in 🇩🇪.
Dein Kauf bewirkt direkt positiven sozialen Wandel in den Kaffeeanbauregionen. 1 € pro verkauftem kg Kaffee investieren wir mit unserer Coffee Circle Foundation e.V. in Projekte für nachhaltigen Kaffeeanbau, Bildung und sauberes Trinkwasser. Die Farmer:innen, die deinen Kaffee mit Hingabe anbauen, können sich auf langfristige Partnerschaften verlassen und erhalten Preise weit über dem Marktdurchschnitt.
Gemeinsam schaffen wir eine bessere Zukunft – Bohne für Bohne.
Süße Karamellnoten und ein Hauch Frucht
Stell dir vor: Ein sanfter Duft von karamellisierten Mandeln steigt dir in die Nase und dir wird ganz warm ums Herz – genau das findest du in jeder Tasse unseres Lake Kivu. Mit seinen nussigen Aromen, einer süßen Karamellnote und Nuancen von fruchtigen roten Beeren vereint dieser kongolesische washed Arabica lebendige Frische mit feiner Würze.
Starke Frauen. Starker Kaffee.
Der Kaffee entstammt unserer besonderen Verbindung zu der Kaffeekooperative Rebuild Women’s Hope (RWH), die 2013 von Menschenrechtsaktivistin Marceline Budza gegründet wurde und seitdem geleitet wird. Inspiriert durch die Widerstandskraft ihrer eigenen Mutter, die ihre vier Töchter allein großzog, machte sie es sich zur Aufgabe, praktische Wege zu finden, um das Leben kongolesischer Frauen in ländlichen Regionen nachhaltig zu verändern. Eine dieser Regionen ist die Insel Idjwi, gelegen mitten im Lake Kivu – der Namensgeber unseres außergewöhnlichen Arabica Kaffees.
RWH betreibt vier Washing Stations, an denen die Kaffeekirschen weiterverarbeitet werden. Die von Hand vorsortierten Kirschen werden entpulpt und im Wassertank vom restlichen Fruchtfleisch gereinigt. Abschließend werden sie auf erhöhten Trocknungsbetten für etwa 14 Tage getrocknet. Diese Art des Washed Process bringt den fruchtig-komplexen Charakter des Lake Kivu besonders gut zur Geltung.
Kaffeeanbau mit Vision für die ganze Gemeinschaft
Seit Anfang 2024 investieren wir mit der Coffee Circle Foundation e.V. in sechs neue Kaffeeprojekte weltweit – eines davon ist Rebuild Women’s Hope (RWH). Die weiblich geführte Organisation setzt sich für die Stärkung der Frauenrechte im Kongo ein, ermöglicht Kaffeefarmerinnen wirtschaftliche Unabhängigkeit und verleiht ihnen Entscheidungsbefugnisse. Ein guter Lebensstandard für die ganze Gemeinschaft – das ist ihre Vision.
Seit Generationen sind die Farmer:innen auf Idjwi weitgehend von dem Kaffee abhängig, den sie anbauen. Durch Rebuild Women’s Hope haben sie nun die Möglichkeit, ihren Kaffee auf hohem Niveau anzubauen und zu verarbeiten, und sind nicht mehr auf Schmuggler angewiesen, um den Rohkaffee über den Lake Kivu ins benachbarte Ruanda zu bringen. Außerdem investiert die Kooperative aktuell in den Bau eines Frauenhauses und eines Krankenhauses.
Tipps zur Zubereitung
Wir empfehlen besonders die Zubereitung per Pour Over, zum Beispiel mit Handfilter. Auch die AeroPress oder die klassische Kaffeemaschine bringen die Aromen dieses Kaffees perfekt zur Geltung. Die mittlere Röstung sorgt für eine besonders harmonische Balance – ob pur oder in Kombination mit Milch(-alternativen), Lake Kivu überzeugt dich, egal wie du ihn trinkst.
Lake Kivu überrascht mit seinem Geschmack nach karamellisierten Mandeln und einem Hauch Frucht. Hinter diesem überraschend harmonischen Zusammenspiel steckt eine Geschichte, die so inspirierend ist wie der Kaffee selbst.
Aktuelle Lage im Ostkongo
Seit Ende Januar 2025 kommt es in dem Gebiet um Lake Kivu zu bewaffneten Auseinandersetzungen.
Auch Marceline und ihr Team sind von der aktuellen Situation betroffen. Wir pflegen einen regelmäßigen Kontakt mit ihr und haben die Gelegenheit, ihre Eindrücke und Erfahrungen aus erster Hand zu erfahren. Im Folgenden teilt sie mit uns ihre Beobachtungen und beschreibt die Auswirkungen, die die aktuelle Lage auf sie und ihr Team hat:
„In der Region Kalehe, genauer gesagt in Kinyezire, wo unser Team tätig ist, unterstützen wir 170 Familien bei einkommensschaffenden Maßnahmen und in der Aufklärung zu sexueller und reproduktiver Gesundheit. Die Sicherheitslage hat sich jedoch stark verschärft, sodass immer mehr unserer Begünstigten in andere Gebiete geflüchtet sind, um dem Krieg zu entkommen.
In vielen Familien wurden Fälle sexueller Gewalt gemeldet, begangen von Soldaten der regulären Armee sowie von M23-Rebellen, die von der ruandischen Armee unterstützt werden. An einem anderen Standort, wo wir ein Frauenhaus bauen wollten, wurde eine der Hausmeisterinnen vom ruandischen Militär gefoltert und in kritischem Zustand zurückgelassen.“
Update 07/2025:
“Die Situation in Bukavu und Idjwi verbessert sich allmählich, und wir hoffen, dass sich mit der Unterzeichnung des Friedensabkommens die Dinge weiter verbessern werden. Außerdem gibt es gute Nachrichten für RWH. Wir exportieren bereits Kaffee – letzte Woche wurden zwei Container exportiert.”
Weitere Informationen zu den Entwicklungen kannst du den gängigen Medien entnehmen.
Kaffeefarmerinnen von Rebuild Women's Hope
Rebuild Women’s Hope Kooperative
Rebuild Women’s Hope wurde 2013 auf der Insel Idjwi im Lake Kivu gegründet – von Menschenrechtsaktivistin Marceline Budza. Inspiriert durch die Widerstandskraft ihrer eigenen Mutter, die ihre vier Töchter allein großzog, machte sie es sich zur Aufgabe, praktische Wege zu finden, um das Leben von Frauen in ländlichen Regionen nachhaltig zu verändern. Die Kooperative stärkt gezielt Frauenrechte in der DR Kongo, fördert ihre Unabhängigkeit und investiert in Bildung und Gesundheit. Heute ist sie Hoffnungsträgerin für ganze Gemeinschaften.
Standort | Idjiwi Island, Lake Kivu, DR Kongo |
---|---|
Geo-Koordinaten | -2.2153, 29.0594 |
Höhe | 2.000 m |
Kaffeefarmer | Rebuild Women’s Hope |
Erntezeit | Februar–Mai |
Varietäten | Bourbon |

Täglich frisch und schonend geröstet
In unserer Berliner Rösterei verschmilzt Handwerk mit modernster Technologie. Hier erschaffen unsere Röstmeister:innen präzise Röstprofile, die den einzigartigen Charakter jeder Bohne im schonenden Trommelröstverfahren zur Geltung bringen.
Jede Woche werden alle Kaffees einer Qualitätskontrolle unterzogen – in einem professionellen Verfahren namens Cupping. Dabei bewerten wir Geschmack und Aroma nach internationalen Standards. So kannst du sicher sein: In jeder Tasse steckt kompromisslose Qualität – handverlesen und von Expert:innen geprüft.
Mehr über unsere Kaffeequalität erfahrenPassende Artikel zu Explorer Set
Was macht uns so besonders?
Direkt gehandelt
Täglich frisch geröstet in Berlin
1 € pro kg Kaffee investieren wir in den Anbauregionen