Yirgacheffe Kaffee

Die Region Yirgacheffe, aus der dieser Kaffee stammt, verkörpert die klassischen Eigenschaften äthiopischer Kaffees: komplex, würzig und mit fruchtigen Aromen. Beim Yirgacheffe treten beerige Geschmacksnoten in den Vordergrund.
Geschmack | Reife Beeren, Vanille |
---|---|
Stärke |
|
Säure |
|
Sorte | 100 % Arabica, Single Origin |
Herkunft | Äthiopien |
Biozertifiziert seitens der Kontrollstelle DE-ÖKO-001 |
Ähnliche Kaffees #Fruchtig #Komplex
Das Highlight in der Kaffeeküche: Die Kaffeemühle
Ein Schlüsselfaktor für die gelungene Zubereitung von Kaffee ist der Mahlgrad, dieser beeinflusst den Kaffeegeschmack erheblich. Alle Mühlen wurden von uns ausführlich getestet. Mehr Mühlen ansehen
Aromatisch und komplex - Kaffee von Hand gebrüht
Mit jeder Brühmethode erhältst du ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Hier sind unsere beliebtesten Kaffeezubereiter, mit denen du deinem Kaffee das volle Aroma entlockst. Mehr Kaffeezubereiter und Kaffeemaschinen ansehen.
Richtig dosieren
Für deine Kaffeezubereitung ist das Verhältnis von Kaffee zu Wasser essenziell: Feinwaagen helfen dabei genau abzuwiegen sowie die Extraktionszeit zu messen.
Wasserkocher mit Temperatureinstellung
Die Wassertemperatur hat einen großen Einfluss darauf, welche und wieviele Aromen aus deinem Kaffee gelöst werden. Wasserkocher mit Gooseneck helfen dir beim präzisen Aufbrühen. Mehr Wasserkocher ansehen
Kaffee Zuhause genießen
Der Kaffeegeruch strömt durch die Wohnung, du sitzt auf der Couch und das was dir fehlt ist eine schöne Tasse.
Mit jeder Tasse unterstützt du unsere Trinkwasserprojekte in Äthiopien. Mehr erfahren

Yirgacheffe erinnert dich daran, dass Kaffee eine Frucht ist
100 % natürlichFRUCHTIG-SÜSSER GESCHMACK
Den Yirgacheffe Kaffee prägt ein mildes und harmonisches Geschmacksbild mit dezenten Vanille- und Brombeernoten – ein Ergebnis der natürlichen Aromenvielfalt der Kaffeekirsche. Je nach der Art der Zubereitung kommen fruchtig-süße Nuancen oder auch blumig-würzige Geschmacksnoten zur Geltung.

Tipps zur Zubereitung
Probiere den Yirgacheffe, frisch gemahlen, um die fruchtigen Aromen zu entdecken. Für die Zubereitung des Yirgacheffe Kaffees eignen sich alle Arten der Zubereitung von Filterkaffee.
Frische und schonende Röstung in Berlin
Unsere Röstmeister Hannes und Ersin rösten unsere Kaffees frisch und schonend, so dass sich der komplexe Körper des Kaffees vollkommen entfalten kann und die fruchtigen Noten sehr gut zur Geltung kommen. Der Yirgacheffe wird bei 203 °C für 11 Minuten geröstet.


Yirgacheffe-Kaffee gibt es auch im Abo
- Automatische Lieferung bequem nach Hause
- Jederzeit anpassen oder pausieren
- Jederzeit kündbar
Herkunft
Die Kooperative Konga
- Hanglage: Konga, Region Yirgacheffe, Äthiopien
- Geo-Koordinaten: 6° 17′ 17.4″N 37° 59′ 23.2″E
- Höhe: 1.980 m
- Kaffeefarmer: 1556
- Pflanze: Local landraces
- Verarbeitung: gewaschen
- Erntezeit: Oktober – Dezember
Die Region Yirgacheffe im Süden Äthiopiens zählt zu den berühmtesten Kaffeeanbauregionen der Welt
Jedes Jahr reisen wir selbst nach Äthiopien, um aus 50 bis 60 verschiedenen Kaffees 3 bis 4 Herausragende auszuwählen. Nach vielen langen Cupping (= Verkostungen) -Tagen fanden wir diesen Kaffee aus der Kooperative Konga in der Region Yirgacheffe, der unsere hohen Erwartungen mehr als erfüllte: Ein Kaffee mit viel Körper und Charisma, der uns mit seinem milden und komplexen Geschmacksbild begeistert. Der Kaffee ist benannt nach der Region im südwestlichen Bergland Äthiopiens. Kaffees aus dieser Region gehören jedes Jahr zu den besten der Welt. Die angenehme Würze und das fruchtiges Aroma haben zu seinem, unter Kaffeekennern, legendären Ruf geführt. Die Farmer bauen im äthiopischen Hochland auf 2.000 bis 2.200 Metern Höhe Arabica Kaffeepflanzen in schattigen Waldgärten an.
Dort reifen die Kaffeekirschen langsam im kühlen Höhenklima. Dank der Höhe haben sie mehr Zeit, ihren charakteristischen, fruchtig-würzigen Geschmack zu entwickeln.
Der Anbau in traditionellen Waldgärten führt außerdem zu einer hohen natürlichen Schädlingsresistenz, dem Erhalt der Pflanzen- und Artenvielfalt sowie einem natürlichen Schutz vor Erosion. Die Kaffeekirschen werden von Hand geerntet und sorgfältig verarbeitet. Zunächst werden die Kirschen an der Washing Station vom Fruchtfleisch getrennt und gewaschen. Anschließend werden die Bohnen unter regelmäßigem und sorgfältigem Wenden in der Sonne getrocknet. Danach werden sie nochmals von Hand verlesen, sodass ausschließlich die besten Bohnen exportiert werden.


Mit jeder Tasse Kaffee unterstützt du Projekte in Äthiopien
Vier Kaffees zum Testen!
Probiere bis zu sechs unterschiedliche Filterkaffeesorten mit unseren Probiersets!

Ein Cafe der ein bisschen widerspenstig ist. Manchmal extrem sauer, manchmal "ausgewogen" (wobei auch da kein extra besonderes Geschmackserlebnis zu spüren ist). Bei immer gleicher Zubereitung und selbem Tag sind diese Unterschiede zu spüren. Gleichzeitig der einzige Cafe von mittlerweile unzählig ausprobierten von Coffeecircle, den ich im Magen spüren kann. Selbst 1 mal gekauft, 2 mal geschenkt bekommen, immer das selbe "Problem". Ausprobiert in der Chemex und Aeropress.
Yirgacheffe ist etwas das man mögen muss, die krasse blumige Fruchtigkeit durch die sich eine Zitrusnote zieht erwartet man, wenn man es nicht kennt, nicht in Kaffee. Aber das probieren lohnt sich! Und dieser hier ist der beste Yirgacheffe den ich bisher getrunken habe.
Sehr, sehr lecker!
Meine erste Bewertung. Bin schon länger im circle und kenne das Sortiment, und komme immer wieder zum Yirgacheffe zurück, wenn ich mal wieder aus dem Alltag ausbrechen möchte.
Wenn man ihn probiert wird man sofort daran erinnert, dass Kaffee eine Frucht ist. Für den "normalen Kaffeetrinker" -falls es so jemanden gibt- sicher gewöhnungsbedürftig. Aber wer sich für die ungeheure Vielfalt von Kaffee interessiert und genießt, muss ihn probiert haben.
Mein erster Kaffee von coffeecircle, die Säure war ungewöhnt aber nach dem ich jetzt zwei andere Kaffees ausprobiert habe vermisse ich ihn fast. Habe ein paar Gramm aufgehoben um ihn später noch mal mit anderen Kaffees zu vergleichen. Aktuell bin ich gerade beim Limu (allerdings noch nicht ganz die richtigen Parameter gefunden) und denke das ich diesen hier dem Limu vorziehen würde.
Primär in der French Press zubereitet, im Moka Pot weiß ich nicht mehr ganz… war aber interessant.
Bin auf den Geschmack gekommen, werde ihn denke ich noch mal bestellen.
Schmeckt uns leider gar nicht. Ein sehr merkwürdiger Geschmack.
Sehr leckerer und fruchtiger Kaffee mit angenehmer Säure.
Mein Favorit aus dem Entdecker Probierset.
Mein persönlicher Favorit in der Aeropress.
Mein Lieblingskaffee bei Coffee Circle
Guter, geschmackvoller und ausgewogener Kaffee für die tägliche Tasse Kaffee.
Die Abwaage schwankt ein wenig. Ich befülle immer den selben Kaffeebehälter, manchmal wird er voll und es bleibt noch ein Rest der gleich in den Hopper wandert, manchmal wird er nur zu 3/4 voll. Hier würde mich eine reproduzierbare Abfüllung der Bohnen freuen, ansonsten ist die Ware ohne Tadel.
Einfach mein Lieblingskaffee