Deutsch Hilfe

Profitec Pro 300 Espressomaschine

Einsteigermodell in die Dualboiler-Klasse des deutschen Herstellers mit unschlagbarem Preis-Leistungs-Verhältnis.

  • Separate Boiler für Brühwasser und Dampf
  • Optimale Kontrolle und Temperaturstabilität durch P.I.D. Regler
  • Extrem schnelle Aufheizzeit unter 10 Minuten

Technische Details

  • Name: Profitec Pro300 Espressomaschine
  • Hersteller: Profitec
  • Maschinenart: Dualboiler
  • Aufheizzeit: 6 – 10 min
  • Gehäusematerial: Edelstahl
  • Kesselmaterial: Edelstahl, Messing
  • Brühkessel: 0,375 l
  • Dampfkessel: 0,75 l
  • Wassertank: 3 l, nach oben entnehmbar
  • Festwasseranschluss: nein
  • Heißwasserfunktion: ja
  • Kaffeewassermange: manuell
  • Dampfbezug: Drehrad
  • Pumpentyp: Vibrationspumpe
  • Manometer: nein
  • PID Temperaturregelung: ja
  • Vorbrühfunktion: nein
  • Temperatureinstellung: ja
  • Abmessungen ( B | H | T ): 255 x 385 x 415 mm
  • Gewicht: 18 kg
  • Brühgruppe: Ringbrühgruppe
  • Siebträger Durchmesser: Ø 58 mm
  • Energiesparmodus: ja
  • Leistung: 1200 W

Lieferumfang

  • 2 Siebträger 1er und 2er Auslauf
  • 2 (1 Ein- und 1 Zweitassen-) Siebeinsätze
  • Reinigungspinsel
  • Blindsieb
  • Kunststofftamper
  • Messlöffel
  • Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung & mehr Infos ›

Preisgünstiger Dualboiler mit höchstem Espresso Niveau

Die Profitec Pro300 ist eine Espressomaschine für ambitionierte Heimbaristas und bietet die gewohnt hohe Temperaturstabilität von Dualboilern zu einem – verglichen mit anderen Maschinen dieser Gattung – günstigen Preis bietet. Mit ihrer PID Regelung, den zwei rostfreien Boilern und einem integrierten Shot Timer steht sie für Konstanz und replizierbare Ergebnisse auf höchstem Niveau. Darüber hinaus ist die Ringbrühgruppe in nur 10 Minuten aufgeheizt und einsatzbereit.

Profitec Pro300 – Hervorragende Dualboiler-Konstanz

Nicht ohne Grund erfreuen sich Dualboiler bei ambitionierten Heimbaristas an großer Beliebtheit. Während bei Single Boiler Maschinen ein Kessel (Einkreiser) oder zwei Kessel (Zweikreiser) in einem Boiler für Brühwasser und Wasserdampf zuständig sind, wird bei Dualboilern ja ein eigener Boiler zur Verfügung gestellt. Was Zweikreiser und Dualboiler beide dem Einkreiser voraushaben, ist der gleichzeitige Bezug von Brühwasser und Wasserdampf – ein entscheidender Vorteil für Genießer von espressobasierten Milchgetränken. Alleinig die Nase vorne haben Dualboiler jedoch bei der ungemein wichtigen Temperaturstabilität. Dadurch, dass Brühwasser und Wasserdampf getrennt voneinander in eigenen Boilern auf ihre jeweiligen Temperaturen gebracht werden, kommt es zu einer deutlich geringeren Fluktuation im Betrieb. Da die Brühtemperatur einen entscheidenden Einfluss auf die Extraktion und den Geschmack des Espressos hat, können Dualboiler oftmals konstantere Ergebnisse liefern als Maschinen mit nur einem Boiler.

Espressobezug – Top Ergebnisse, jedes Mal

Die Profitec Pro300 glänzt mit hervorragend replizierbaren Shots, da sie auch bei mehreren Bezügen in Folge nicht mehr als 0,5°C Temperaturschwankungen zulässt. Zusätzlich springt das Display im Frontpanel beim Start der Extraktion automatisch auf einen Shot Timer um, durch den die Durchlaufzeit des Espressos kontrolliert werden kann. Ein angenehm kleiner Faktor ist der Geräuschpegel der Siebträgermaschine beim Bezug: Dank der besonders leise arbeitenden Vibrationspumpe kann man sich problemlos auch während der Extraktion unterhalten.

Dampfboiler für Milchschaum

Dank des Dampfboilers ist die Profitec Pro300 jederzeit bereit, um Milch zu schäumen – ob vor, während oder nach dem Espressobezug. Der Dampfboilerdruck kann dabei jederzeit auf dem Manometer auf der Vorderseite des Gehäuses kontrolliert werden, bevor durch Öffnen des Drehventils Wasserdampf aus der Lanze gelassen wird. Die Siebträgermaschine produziert guten Milchschaum, kann jedoch aufgrund des verhältnismäßig kleinen Dampfboilers mit 0,75 l Volumen aus der Puste geraten, wenn mehrere Milchkännchen in Folge geschäumt werden. Wer nicht gerade regelmäßig zahlreiche Cappuccinos in Folge zubereitet, wird diesen kleinen Nachteil kaum zu spüren bekommen. Praktisch: Über einen Kippschalter kann der Dampfboiler separat ein- und ausgeschaltet werden. So kann bei der Zubereitung von purem Espresso Energie gespart werden, indem die Maschine sich zu einem Einkreiser umfunktioniert.

Gehäuse und Design

Optisch ist die Profitec Pro300 geprägt von einem markanten Design aus poliertem Edelstahl mit minimalistischen Strukturen und säuberlich gearbeiteten Ecken und Kanten. Mit ihren Maßen von 255 x 415 x 385 mm (B x T x H) und ihrem Gewicht von nur 18 kg ist sie eines der kleineren und leichteren Modelle der Dualboiler-Familie. Sowohl die Drehventile für den Heißwasserbezug auf der linken als auch die Dampflanze auf der rechten Seite sind klein und schlicht in schwarz gehalten – und passen optisch zum Display, über das die Kaffeekessel-Temperatur und der Shot Timer beim Espressobezug angezeigt werden. An der Oberseite bietet die Pro300 die klassische Tassenablage und im hinteren Bereich kann auf den nach oben entnehmbaren Wassertank mit einem Fassungsvermögen von 3 l zugegriffen werden.

Fazit zur Profitec Pro300

Die Pro300 ist ein zuverlässiger Dualboiler, der mit einem hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnis aufwartet und so ein ideales Upgrade für Besitzer von Zweikreiser-Maschinen darstellt, die auf der Suche nach einer verlässlichen Temperaturstabilität beim Espresso-Bezug sind. Der kleine Dampfboiler der Espressomaschine bietet genug Power für das Aufschäumen von Milch und kann zugleich abgeschaltet werden, um die Profitec jederzeit zu einem energiesparenden Einkreiser umzufunktionieren.

Unsere Espresso Empfehlungen

Unser Espressomaschinentest

Welche Maschine ist die richtige für mich und meine Bedürfnisse? Wir haben 11 Maschinen auf Herz und Nieren geprüft.

Zum Espressomaschinentest ›

Wir lieben Kaffee – warum du uns vertrauen kannst

Über uns ›

11 Kundenbewertungen

Bewertung für den Artikel Profitec Pro 300 Espressomaschine schreiben:

Deine Meinung ist uns wichtig!

Schreibe eine Bewertung zu diesem Artikel und teile deine Meinung mit anderen Kunden. Hast du Fragen zu deiner Bestellung? Möchtest du Anregungen oder Kritik an unserem Service (Lieferung, Bezahlung, etc.) äußern? Dann teile uns dies bitte unter Kontakt mit.

Mit wie vielen Sternen bewertest du dieses Produkt? *
(1 - schlecht, 5 - sehr gut)
Name (erscheint zusammen mit deiner Bewertung)
E-Mail Adresse (wird nicht veröffentlicht) *
Titel deiner Bewertung *
Bewertung *
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Neueste Bewertungen

Kunde 02.12.2021

Heizt super schnell auf, sieht schlicht elegant aus und liefert für meinen Geschmack ein super Ergebnis, vor allem wenn man leckere Bohnen dazu hat.

Kunde 14.11.2021

Genial für meine Bedürfnisse!

Kunde 23.08.2021
Great service and shipping to Denmark

I've been checking out the pro 300 for a couple of years now and finally took the plunge. Unfortunately, it was out of stock in Denmark. Coffecircle provided really fast service and free shipping to Aarhus. Awesome!

The machine is really well made and functional and comes with a high quality flat bottom steel tamper with plastic handle (so no need to buy one).
The steam power is not on par with that of an Nuova Simonelli Oscar which is to expected. The Pro 300 is however noticeably quieter than the Oscar and has a pleasant hum when the pump is active. Heat up times are fast and the valves and switches are solid.

Dang Quang Svend Le 21.06.2021
Kompakt, schlicht, gut!

Kurz am Rande erwähnt: Dies ist keine Langzeit-Bewertung.

Ich bin jetzt kein extremer Kaffeejunkie, aber durchaus ein Kaffeeliebhaber, welcher diesen nicht nur als Mittel zum Zweck nutzt, sondern auch wirklich genießt. Zudem gefällt mir die "Zeremonie", einen Kaffee an der Espressomaschine zuzubereiten, wirklich sehr.
Eingestiegen in die Welt der Siebträgermaschine mit einer Delonghi Dedica EC685, nach kurzer Zeit doch der Umstieg auf die Profitec Pro 300. Ich besitze diese Maschine erst seit Kurzem, dennoch bin ich vollends begeistert. Mir gefällt das minimalistische Design und die leichte Handhabung. Die Maschine heizt schnell auf und zudem ist es eine Dualboiler-Maschine - ich liebe und schätze es sehr. Die Kesseln sind nicht die Größten, aber sofern man nicht zehn Kaffee auf einmal zubereiten muss, wird man vermutlich nie an die Grenzen stoßen. Die Verarbeitung ist gut. Nicht weltbewegend, aber dem Preis entsprechend wirklich gut.
Der Wassertank ist mit seinen angegebenen 3L Volumen gigantisch. Die Abtropftasse (-Schale, wie man es nennen möchte) tut seinen Zweck, ist leicht zu reinigen, und schaut auch gut aus. Die Temperatursteuerung ist wirklich toll und relativ konstant. Perfekt zum Experimentieren, um aus unterschiedlich gerösteten Bohnen das Beste mit der entsprechenden Temperatur herauszuholen. Das Menü ist leicht verständlich und zu bedienen. Die mitgelieferten Siebe erfüllen ihren Zweck. Das Einersieb benutze ich - aufgrund der trichterartigen Form - gar nicht. Das Zweiersieb ist mir um einiges lieber. Mal abgesehen von der höheren Dosis, die ich benutzen kann. Es sind natürlich keine Hochpräzisionssiebe, aber wie erwähnt, durchaus brauchbar. Im Zusammenspiel mit der Eureka Mignon Specialità wirklich toll. Auf gut Deutsch: Ein Traumpaar. Noch ein kurzes Wort zur Dampflanze und dem Heißwasserbezug: Der Dampfkessel liefert guten Druck. Nicht übermäßig, aber man kann damit perfekt Milch aufschäumen. Der Dampflanzenkopf wäre mir ein wenig lieber mit drei Löchern gewesen, aber zwei Löcher sind vertretbar. Wie gesagt, Milch aufschäumen funktioniert - mit der richtigen Technik - einwandfrei. Den Heißwasserbezug brauche ich persönlich nahezu nie, ist aber ein "Nice-to-have". Funktioniert, wie dieser zu funktionieren hat. Wenn man einmal bspw. einen Verlängerten zuzubereiten hat, ist dieser mit Sicherheit nützlich. Ich hoffe, dass mir diese Maschine lange erhalten bleibt, denn ich habe sie bereits sehr ins Herz geschlossen.

Gut gemeinter Tipp: Bei hartem Wasser bitte einen Wasserfilter benutzen und dennoch auf die Pflege der Maschine achten. Damit steht dem Kaffeegenuss nichts mehr im Wege! ;-)

Benni 10.04.2021

technisch perfekte espressomaschine

Kunde 16.02.2021

Entspricht den Erwartungen, Edelstahlteile etwas scharfkantig.

Kunde 07.01.2021
Besseres gibt es für das Geld nicht

Ich benutze diese Zwei-Boiler-Maschine seit knapp zwei Jahren. Durchschnittlich muss sie wöchentlich 25 große Cappuccinos 6 Espressos und mindestens die gleiche Anzahl an Leer- bzw Reinigungsdurchläufen bewältigen.
Sie ist mit einem Leerlauf nach 8 Minuten startklar, die Temperatur ist relativ konstant und genau einstellbar. Das Aufschäumen funktioniert fantastisch. In der Regel wird sie 14tägig mit Blindsieb und Reinigungsmittel gesäubert. Bisher keinerlei Fehlfunktionen oder Verschleiß.
Das Design finde ich mäßig, aber nicht hässlich, sondern klar und funktionell. Der geringe Aufpreis zu einer Zweikreismaschine lohnt für Milchfans allemal.
Mein Tipp wenn weniger Geld zur Verfügung steht: Einkreismachine kaufen und dafür in guten fair gehandelten Kaffee investieren.

Kersten 09.12.2020
Hervorragendes Gesamtpaket - klasse Service von Coffee Circle

ich habe die Profite Pro 300 im Februar 2020 bei Coffee Circle gekauft. Es ist meine insgesamt vierte Espressomaschine, plus ein paar andere an denen ich meine Finger hatte.
Die Maschine bietet ein wirklich hervorragendes Gesamtpaket.
Sie ist wirklich kompakt, schnell aufgeheizt und bietet ein sehr gut einstellbares PID (der Shottimer ist klasse). Die Shots sitzen von Beginn an, Temperaturstabilität ist gut.
Der kleine Dampfboiler macht sich bemerkbar (mein direkter Vergleich ist ein Dualboiler mit mehr als doppelt so großen Dampfboiler), mit ein wenig Übung kommt aber sehr gut damit klar. Selbst die Abtropfschale ist gut, ausreichend groß, gut zu entnehmen und wieder zu verstauen.
Die Verarbeitung ist insgesamt gut, also preisangemessen. Das Abtropfgitter liegt nicht ganz plan, man sieht den Aufkleber hinter der Abtropfschale, das Design ist funktional.

Zu Coffee Circle:
Die Lieferung kam schnell, zuverlässig und gut verpackt.

Alles in allem - alles Bestens, für den Preis eine wirklich außergewöhnlich gute Maschine.

Torben 04.03.2020
Eine echter Traum

Wer sich das erste mal mit Espressomaschinen beschäftigt wird erst einmal erschlagen von der Auswahl. Mit der Zeit bekommt man dann aber einen Überblick, da es doch bei vielen Maschinen Parallelen gibt. Die Pro 300 ist hier in vielerlei Hinsicht eine Ausnahme. Die Maschine macht nämlich einiges anders und in den meisten Fällen auch besser.
Insbesondere die Aufheizzeit schlägt alle Maschinen mit E61-Brühgruppe. Nach gut 10min kann es losgehen, dann sind alle relevanten Teile auf Temperatur gebracht. Der Kessel selbst heizt in unter 2min auf die gewünschte Temperatur. Durch die kompakte Bauweise lässt sich die Maschine auch in kleinen Küchen gut unterbringen. Der Wassertank ist schön groß und lässt sich gut entnehmen und reinigen. Der Dampfkessel ist im Vergleich zu anderen Maschinen klein, jedoch für den privaten Gebrauch völlig ausreichend groß. Der Shottimer ist, wie bei alle ECM und Profitec-Maschinen mit Display, einfach genial.
Eines der wenigen Mankos stellt das glänzend polierte Finish dar, was kratzanfällig ist. Außerdem hätte ich mir noch eine Reling für die Tassen auf der Maschine gewünscht.
Insbesondere die schnelle Aufheizzeit macht die Maschine für mich im Alltag zu einem wunderbar praktikablen Werkzeug um guten Espresso herzustellen. Kaufempfehlung!

Torsten 16.05.2018
die schlanke deutsche wertige Maschine.

Ich habe mir die Maschine Mitte 2017 bei Coffee Circle gekauft und bin sehr zufrieden.

Vorteile:
super schlank für einen zwei-Kreiser
Temperatur einstellbar
bei Coffee Circle im Test sehr gut bewertet (bei anderen Portalen auch)

Nachteil:
es ist nicht die schönste Maschine im Vergleich zu den italienischen. Sie wirkt auf mich sehr deutsch. Kantig, gerade, ohne viel Schnörkel.


Fazit: ein super Einsteigermodell

Bernd 13.05.2018
11  BEWERTUNGEN IM ÜBERBLICK
5
10
4
1
3
0
2
0
1
0