Espresso House Blend

Unser House Blend Espresso besteht aus 100% Arabica Bohnen und vereint die Herkunftsländer Brasilien, Kolumbien, Kongo, D.R. und Laos zu einem ausgewogenen und mittelkräftigen Espresso.
Geschmack | Marzipan, Nougat |
---|---|
Stärke |
|
Säure |
|
Sorte | 100 % Arabica, Blend |
Herkunft | Brasilien, Kolumbien, Kongo, Laos |
Ähnliche Kaffees #Nussig #Schokoladig
Unsere Bestseller-Mühlen
Einer der wichtigsten Parameter für richtig guten Espresso ist die Espressomühle. Diese Mühlen erzielten in unseren Tests ausgezeichnete Mahlergebnisse. Mehr Espressomühlen ansehen.
Preis-Leistungssieger für Zuhause
Ob Einsteiger, Hobby-Barista oder Profi - bei uns findest du die richtige Espressomaschine für dich. Alle Maschinen sind einfach in der Handhabung mit sehr gutem Espressoergebnis. Mehr Espressomaschinen ansehen.
Beliebtes Zubehör für Espressofans
Für Heim-Baristas und alle, die es werden wollen, bieten wir hochwertiges Espressozubehör. Mit Tamper und Milchkännchen steht dem Café-Feeling Zuhause nichts mehr im Weg.
Italienischen Espresso zubereiten
Unkompliziert aromatisch-kräftigen Kaffee zubereiten: Mit dem klassischen Bialetti Espressokocher.
Espresso Zuhause genießen
Du hast viel Liebe in deinen Espresso gesteckt, belohne dich mit einer schönen Tasse.
Mit jeder Tasse unterstützt du unsere Trinkwasserprojekte in Äthiopien. Mehr erfahren

Vollmundiger Espresso mit Noten von Marzipan und Nougat
100 % natürlichVOLLMUNDIG-RUNDER GESCHMACK
Der House Blend Espresso ist ein mittelkräftiger und vollmundiger Espresso-Blend, der zu 100% aus Arabica Bohnen besteht. In dem House Blend vereinen wir den Geschmack von nussig-schokoladigen Noten aus Brasilien, Kolumbien und Laos mit würzigem Kaffee aus D.R. Kongo. Geschmacklich erinnert der Espresso an Marzipan und Nougat.

Tipps zur Zubereitung
Der House Blend Espresso eignet sich sehr gut für die Zubereitung in der Siebträgermaschine, im Vollautomaten und in der Herdkanne. Am besten mahlst du den Espresso frisch zuhause, damit du das Optimum an Aromen erhältst.



Frische und schonende Röstung in Berlin
Der House Blend ist ein mittelkräftiger Espresso-Blend, den unsere Röstmeister Hannes, Ersin und Robert in 50 kg Chargen bis kurz vor den so genannten Second Crack rösten, also bevor die Kaffeeöle an die Oberfläche gelangen (auch „Full City“ genannt).
Durch die dunkle Röstung wird der Espressogeschmack nicht nur besonders aromatisch, auch die Crema fällt satt aus.


House Blend-Espresso gibt es auch im Abo
- Automatische Lieferung bequem nach Hause
- Jederzeit anpassen oder pausieren
- Jederzeit kündbar
Herkunft
100% natürlicher Anbau
Der Name des House Blends verrät es bereits: Hierbei handelt es sich um einen Blend, dh. eine Kaffee-Mischung aus vier verschiedenen Ursprüngen. Alle Kaffees sind 100 % Arabica Bohnen und werden auf natürliche Art angebaut.
Die erste Komponente stammt aus Brasilien, von der Farm Fazenda Sertão, die wir im November 2018 besuchten. Der Farmbesitzter Nazareth Dias Pereira und seine Familie leisten tolle Arbeit an ihrem Kaffee. Es resultiert in einem sehr nussigen und gleichzeitig leicht fruchtigen brasilianischen Kaffee.
Die Farm „Fazenda Sertão“
- Herkunft: Farm Fazenda Sertão, Carmo de Minas, Brasilien
- Geo-Koordinaten: -18° 45′ 28.18″ -46° 58′ 27.09″
- Höhe: 1.050 m
- Kaffeefarmer: Nazareth Dias Pereira und seine Familie
- Verarbeitung: natural processed
- Pflanze: Yellow Bourbon


Die Kooperative ASCISP
- Hanglage: Gaitania, Planadas, Tolima, Kolumbien
- Geo-Koordinaten: 3°05’18.8″N 75°42’51.5″W
- Höhe: 1.800 m
- Anzahl Kaffeefarmer in Kooperative: 150
- Verarbeitung: washed
- Pflanze: Castillo, Caturra, Colombia, Típica (Arabica)
Die Farm Daterra
- Herkunft: Farm Daterra, Minais Gerais, Cerrado Region, Brasilien
- Geo-Koordinaten: -18° 45′ 28.18″ -46° 58′ 27.09″
- Höhe: 1.855 m
- Kaffeefarmer: Familie Pascoal und Angestellte
- Verarbeitung: pulped natural
- Pflanze: Bourbon, Typica, Caturra, Catuai
Die Kooperative Kawa Kabuya
- Hanglage: Kawa Kabuya Kooperative, Nord-Kivu, D.R. Kongo
- Geo-Koordinaten: 0°06’47.1″N 29°20’28.4″E
- Höhe: 2.730 m
- Anzahl Kaffeefarmer in Kooperative: 2.500
- Verarbeitung: washed
- Pflanze: Bourbon
Die Kooperative Jing Jhai
- Hanglage: Jing Jhai, Bolaven Plateau, Laos
- Geo-Koordinaten: 15°06’23.4″N, 106°11’45.2″E
- Höhe: 1.200 m
- Anzahl Kaffeefarmer in Kooperative: 298
- Verarbeitung: honey processed
- Pflanze: mixed Arabica

Direkter Handel auf Augenhöhe
Auf unseren Reisen probieren wir in Cuppings dutzende Kaffees, mit dem Ziel die besten Kaffees der aktuellen Ernte auszuwählen. Nein, es wird nie langweilig! Wir probieren und riechen uns durch unzählige Aromen in ganz verschiedenen Kombinationen. Dabei wollen wir nicht nur die besten Kaffees der Welt entdecken, sondern auch die Menschen und deren Leben kennenlernen, die diese Kaffees anbauen.
Mit jeder Tasse Kaffee unterstützt du unsere Projekte!
1 € pro Kilogramm Kaffee fließt automatisch in eines unserer sozialen Projekte in Äthiopien oder D.R. Kongo. So unterstützen wir die Kaffeefarmern gemeinsam dabei sich ein besseres Leben mit Hilfe des Anbaus von Kaffee aufzubauen.








Sehr ausgeglichen wenig Säure.
Ich habe die Espressobohne zum Großteil in der Bialetti zubereitet, deshalb kann ich nur dafür sprechen: Die Bohne schmeckt nicht anders als ein billiger Lavazza. In der Aeropress ganz in Ordnung, man kann sich unter Umständen noch eine Note vorstellen, in der Chemex nicht genießbar (war zu erwarten).
Bester espresso
Lecker und solide Qualität! Wir trinken ihn sehr gerne!
Koffeinfreien Kaffee, toll im Geschmack
Wir können uns gar nicht entscheiden, welche Ihrer Sorten die beste ist!
Ausgewogen, eher leicht als kräftig
erstklassiger Espresso. (bester im Büro ;-)
Guter Espresso, aber nicht mein Geschmack
Lecker! Immer wieder gerne!
Ich konnte mir die negativen Bewertungen nicht erklären als ich die Packung öffnete und die relativ dunkle Röstung sah, weil ich dachte das muss doch leicht zuzubereiten sein.
Allerdings ist er ähnlich herausfordernd wie z.B. der Sidamo.
Er neigt bei Unterextraktion schneller zu sauer zu schmecken als man das von dunklen Röstungen gewohnt ist und kippt schneller ins Bittere bei Überextraktion.
Deswegen sollte man echt ein bisschen ausprobieren und präzise mit den Zeiten sein.
Allerdings dieser Aufwand lohnt sich, denn dieser Espresso hat dann eine so eindeutige Marzipannote mit einer Beinote von dunkler Schokolade und Nougat das ich mich nach den ersten misslungenen Brühungen gleich verliebt habe in diesen Espresso. Ich werde ihn wieder bestellen.
Wer einen pflegeleichten Vollautomaten-Espresso erwartet wird vermutlich enttäuscht sein.
Mein Rezept:
18g, 93°C , 26 Sek. , 42-48 ml