Filterkaffee: Single Origins und Blends

top
Buna Dimaa Kaffee 250 g ganze Bohne
1219
Buna Dimaa Kaffee
Vollmundig | Geröstete Nüsse, Kakao
Röstgrad
ab 8,90 €
Limu Kaffee 250 g ganze Bohne
1433
Limu Kaffee
Balanciert | Traube, Zartbitterschokolade
Röstgrad
ab 9,90 €
Filterkaffee Probierset ganze Bohne
Gratis Versand

Filterkaffee Probierset

ab 39,00 €
Jetzt Probieren
Gishubi Kaffee 250 g ganze Bohne
Gishubi Kaffee
Lebendig | Kiwi, Waldbeeren
Röstgrad
ab 12,90 €
Karibu Kaffee 250 g ganze Bohne
239
Karibu Kaffee
Komplex | Schokokeks, Zimt
Röstgrad
ab 10,90 €
Sierra Nevada Kaffee 250 g ganze Bohne
336
Sierra Nevada Kaffee
Ausgewogen | Haselnuss, Karamell
Röstgrad
ab 8,90 €
kaffee des monats
Yirgacheffe Kaffee 250 g ganze Bohne
987
Yirgacheffe Kaffee
Fruchtig | Reife Beeren, Vanille
Röstgrad
ab 9,90 €
Dein individuelles Kaffee-Abo A
Gratis Versand

Dein individuelles Kaffee-Abo

ab 39,00 €
Jetzt Probieren
Toleyo Kaffee 250 g ganze Bohne
320
Toleyo Kaffee
Würzig | Kakao, Muskatnuss
Röstgrad
ab 9,90 €
Buna Dimaa Decaf Kaffee 250 g ganze Bohne
5
Buna Dimaa Decaf Kaffee
Vollmundig | Geröstete Nüsse, Kakao
Röstgrad
ab 10,90 €
Decaf Kaffee 250 g ganze Bohne
103
Decaf Kaffee
Ausgewogen | Getrocknete Feige, Zimt
Röstgrad
ab 9,90 €
Rebel Geisha Kaffee 250 g ganze Bohne
2
Rebel Geisha Kaffee
Weich | Hibiskus, Limette
Röstgrad
19,90 €
Rungeto Kaffee 250 g ganze Bohne
82
Rungeto Kaffee
Lebendig | Johannisbeere, Rhabarber
Röstgrad
ab 10,90 €
APAS Kaffee 250 g ganze Bohne
16
APAS Kaffee
Cremig | Kirsche, Toffee
Röstgrad
ab 12,90 €
Cerrado Kaffee & Espresso 250 g ganze Bohne
127
Cerrado Kaffee & Espresso
Samtig | Haselnuss, süße Früchte
Röstgrad
ab 10,90 €
Adventskalender - Limited Edition Filterkaffee
Adventskalender - Limited Edition
ab 89,00 €
Das nachhaltige Geschenkabo 3 Lieferungen Filterkaffee
10
Das nachhaltige Geschenkabo
ab 79,00 €
Probiersets - Espresso, Filterkaffee & für Vollautomaten A
Probiersets - Espresso, Filterkaffee & für Vollautomaten
ab 39,00 €
Low Caf Kaffee 250 g ganze Bohne
10
Low Caf Kaffee
Mild | Dunkles Karamell, Mandel
Röstgrad
ab 10,90 €
Cascara Tee 100 g
2
Cascara Tee
9,90 €
Moccamaster Brühmoment mit harbegona natural low caf rungeto and yirgacheffe

Finde deinen Lieblings-Filterkaffee

Du brauchst Hilfe bei der Auswahl? Beantworte Fragen über deine Vorlieben und erhalte eine individuelle Empfehlung von unserem Kaffeefinder.

Empfehlung erhalten ›

Filterkaffee aus direktem Handel online kaufen

Filterkaffee ist nicht nur eines der beliebtesten, sondern auch eines der komplexesten Getränke der Welt. Denn vom Kauf des richtigen Filterkaffees über das richtige Wasser und den optimalen Mahlgrad bis hin zur Brühtemperatur hast du selbst mit in der Hand, wie deine Tasse am Ende schmeckt. Wir geben dir Tipps vom Kauf bis zum Brühvorgang, damit dein nächster Filterkaffee (noch) besser schmeckt.

Zubereitung von Filterkaffee mit dem Handfilter.
Hannes in der Rösterei

Tipp 1: Den besten Filterkaffee kaufen

Kaffee hat doppelt so viele Aromen wie Wein – und die spektakulärsten erwarten dich in der Welt des Premium Kaffees! Alle Filterkaffees, die du online bei uns bestellen kannst, wurden aufgrund ihrer besonders hohen Qualität von unabhängigen Experten mit einem Cup Score von über 80 bewertet und dürfen sich deshalb Spezialitätenkaffee nennen. In unserer Berliner Rösterei rösten wir unsere verschiedenen Kaffees täglich frisch im schonenden Trommelröstverfahren, wobei der Röstvorgang individuell auf jede Bohne angepasst wurde, um die natürlichen Aromen optimal hervorzuheben.

Tipp 2: Frisch mahlen mit dem richtigen Mahlgrad

Wir empfehlen dir, deine Kaffeebohnen immer frisch zu mahlen, da sie so ihr Aroma besser beibehalten können. Dabei sollte der Mahlgrad daran angepasst sein, was für einen Zubereiter du hast.

  • Aeropress: Fein bis Mittel
  • Handfilter / V60: Mittel
  • Chemex: Mittel
  • Filterkaffeemaschine: Mittel
  • French Press: Mittel bis Grob

Tipp 3: Die richtige Wassertemperatur

Kaffee darf nicht zu heiß gebrüht werden, da er sonst bitter schmeckt. Wird er wiederum zu kalt gebrüht, schmeckt er unangenehm sauer. Deshalb gibt es Empfehlungen für die optimale Temperatur für die verschiedenen Zubereiter. Um die Wassertemperatur auch wirklich zu erreichen, empfiehlt sich ein Wasserkocher mit Temperaturanzeige.

  • Aeropress: 90°C
  • Handfilter / V60: 96°C
  • Chemex: 96°C
  • Filterkaffeemaschine: 95°C
  • French Press: 96°C

Wir raten dir übrigens, dein Wasser zu filtern. Da Filterkaffee zu 98 % aus Wasser besteht, hat der Geschmack deines Wassers einen starken Einfluss auf den Geschmack deines Kaffees.

Tipp 4: Die richtige Brühdauer

Auch bei der Dauer des Brühvorgangs gibt es Richtwerte je nach Zubereiter, an denen du dich orientieren kannst. Eine deutlich kürzere oder längere Extraktionszeit kann ein Anzeichen dafür sein, dass deine Kaffeepulver zu grob bzw. zu fein gemahlen ist.

  • Aeropress: 1:30 min
  • Handfilter / V60: 3-4 min
  • Chemex: 4-5 min
  • Filterkaffeemaschine: 4-5 min
  • French Press: 4 min
V60 Acaia Pearl Zubereitung

Der richtige Kaffee für deinen Zubereiter

Zahlreiche Zubereitungsmethoden stehen zur Auswahl und können verschiedene Eigenschaften der Kaffeebohne unterschiedlich stark hervorheben. Wir geben dir einen Überblick, welcher Kaffee und welche Zubereitungsmethode am besten zu deinem Geschmack passen.

Die Filterkaffeemaschine

Der Klassiker
Zubereitungsanleitung Moccamaster: Schritt 7

Die Vorteile einer Filterkaffeemaschine wie der Moccamaster KGB Select liegt auf der Hand: Geringer manueller Aufwand und konstante Ergebnisse versprechen, dass du auch im Halbschlaf nichts falsch machen kannst. Auf der Gegenseite steht, dass abseits des Mahlgrads nur wenig Einfluss auf den Brühvorgang genommen werden kann.

Welcher Kaffee für die Filterkaffeemaschine?
Die Filterkaffeemaschine ist ein Allrounder und deshalb können wir dir unser gesamtes Portfolio empfehlen.

Handfilter und Chemex

Für besonders klaren Filterkaffee

Wenn du besonders gerne Filterkaffee mit schwächerem Körper und klarer Betonung der natürlichen Aromen trinkst, dann ist ein Handfilter wie der Hario V60 oder eine Chemex die richtige Zubereitungsart für dich. Die Papierfilter dieser beiden Zubereiter verhindern, dass Kaffeeöle den Weg in deine Tasse finden, wodurch die Aromen exzellent zur Geltung kommen.

Welcher Kaffee für Handfilter und Chemex?
Vor allem Kaffees mit komplexem Aromen, die hell bis mittel geröstet wurden, glänzen bei diesen Zubereitungsmethoden. Wir empfehlen dir unseren Nansebo, Kenissa, Thiririka oder Rungeto.

Aeropress

Für Experimentierfreudige

Das besondere an der Aeropress und Aeropress Go ist die komplette Freiheit beim Brühen: Du kannst die Temperatur und Dauer der Zubereitung beliebig anpassen und so immer wieder deine Rezepte an die individuellen Eigenschaften verschiedener Kaffees anpassen. Ganz nebenbei ist sie quasi unzerbrechlich und dementsprechend der perfekte Reisebegleiter.

Welcher Kaffee für die Aeropress?
Mit dem richtigen Rezept eignen sich für die Aeropress sämtliche Kaffees, vom starken und säurearmen Toleyo bis zum fruchtigen Rungeto.

French Press

Starker Kaffee mit vollem Körper
Eingießen und genießen!

Da es sich um eine Full Immersion Methode handelt und das Sieb die Öle des Kaffees nicht herausfiltert, erhältst du mit der French Press einen Kaffee mit besonders vollem Körper und einem intensiveren Mundgefühl als etwa bei der Chemex oder dem Handfilter. Damit ist sie der richtige Zubereiter für alle die, die kräftigen Kaffee statt feine Säuren zu schätzen wissen.

Welcher Kaffee für die French Press?
Besonders gut betont die French Press Kaffees, die mittel bis dunkel geröstet wurden und weniger Säure haben. Am liebsten bereiten wir unseren Buna Dimaa, Toleyo, Karibu und Cerrado in der Stempelkanne zu.


Unsere Marken