Espresso Jhai - Robusta

Der Jhai Robusta ist unser beliebter 100% Robusta Espresso. Er ist kräftig und dennoch sehr ausgewogen. Sein starker Charakter ist überraschend komplex und erinnert an Marzipan und Süßholz. Der Espresso rundet mit einer schönen Würzigkeit ab.
Geschmack | Marzipan, Süssholz |
---|---|
Stärke |
|
Säure |
|
Sorte | 100 % Canephora, Limited Edition, Single Origin |
Herkunft | Laos |
Ähnliche Kaffees #Klassisch #Kräftig
Unsere Bestseller-Mühlen
Einer der wichtigsten Parameter für richtig guten Espresso ist die Espressomühle. Diese Mühlen erzielten in unseren Tests ausgezeichnete Mahlergebnisse. Mehr Espressomühlen ansehen.
Preis-Leistungssieger für Zuhause
Ob Einsteiger, Hobby-Barista oder Profi - bei uns findest du die richtige Espressomaschine für dich. Alle Maschinen sind einfach in der Handhabung mit sehr gutem Espressoergebnis. Mehr Espressomaschinen ansehen.
Beliebtes Zubehör für Espressofans
Für Heim-Baristas und alle, die es werden wollen, bieten wir hochwertiges Espressozubehör. Mit Tamper und Milchkännchen steht dem Café-Feeling Zuhause nichts mehr im Weg.
Italienischen Espresso zubereiten
Unkompliziert aromatisch-kräftigen Kaffee zubereiten: Mit dem klassischen Bialetti Espressokocher.
Espresso Zuhause genießen
Du hast viel Liebe in deinen Espresso gesteckt, belohne dich mit einer schönen Tasse.
Mit jeder Tasse unterstützt du unsere Trinkwasserprojekte in Äthiopien. Mehr erfahren

100 % Robusta – Der Jhai Espresso ist zurück
AROMEN VON MARZIPAN UND SÜßHOLZ
Der Jhai Espresso ist nicht nur unser erster Robusta Espresso, sondern auch einer der ersten hochqualitativen Robusta Kaffees, die in Laos angebaut werden.
Der Jhai stammt aus unser befreundeten Jing Jhai Coffee Cooperative (JJCC) aus dem Bolaven Plateau in Laos. Es ist ein kräftiger und dennoch sehr ausgewogener Robusta Espresso, der trotz seines kräftigen Charakters eine spannende Vielseitigkeit mit sich bringt. Er erinnert uns an die Süße von Marzipan und Süßholz und versteckt im Nachgeschmack eine schöne Würzigkeit.
Wer einen außergewöhnlichen fine Robusta sucht oder auf kräftige Espressos steht, wird den Jhai lieben.

Tipps zur Zubereitung
Der Jhai Robusta ist ideal für die Zubereitung von purem Espresso oder als Basis für Milchgetränke. Als Cappuccino kommt eine schöne Karamellnote zur Geltung. Wir empfehlen als Ausgangsbasis ein Brühverhältnis von ca. 1 : 2,5 – 3. Das bedeutet, dass 16 g Espressopulver circa 40 bis 50 ml Espresso ergeben sollten.


Wir rösten deine Kaffee jede Woche frisch
Der Jhai Robusta Espresso ist mittel bis kräftig geröstet (“full city roast”), bis zu dem Zeitpunkt, an dem die komplexe Aromatik des Kaffees gut im Einklang mit den leicht röstigen, tabakartigen Note sind.
Zusatzinfos: Auf unserer Probat Röstmaschine rösten wir den Jhai Espresso in 45 kg Chargen bis zu einer Endtemperatur von 214 °C in ca. 13:30 Minuten.

Jhai Espresso auch im Abo
- Automatische Lieferung bequem nach Hause
- Jederzeit anpassen oder pausieren
- Jederzeit kündbar
Herkunft
Spezialitätenkaffee aus Laos – Eine Rarität
In den letzten Jahren hat sich eine regelrechte Jhai-Fangemeinde entwickelt. Umso mehr freuen wir uns, dass wir den Jhai nun wieder zurück bringen.
Dies ist einer der sehr wenigen Spezialitäten-Robusta bzw. Fine Robusta, die in Laos zu finden sind.
Unter dem Namen “Jing Jhai Coffee Cooperative” (JJCC) hat sich diese Kooperative im Bolaven Plateau gebildet um gemeinsam Kaffee zu produzieren und exportieren. Das besondere an JJCC ist, dass sie sich seit wenigen Jahren verstärkt um eine Steigerung der Kaffeequalität bemühen. Mit Unterstützung von Kaffeeexperten und einer NGO hat die Kooperative es geschafft, ihre Qualität deutlich über die normale Kaffeequalität von Laos zu bringen. Unsere ehemaligen Mitarbeiter Adrian und Isi waren 2015 selbst mehrere Monate vor Ort, um der Kooperative Jhai bei dem großartigen Ziel, die Kaffeequalität auf das Niveau von Spezialitäten zu verhelfen, zu unterstützen.
Der Kaffee wächst in Waldgärten an Canephora Pflanzen (umgangssprachlich Robusta genannt), die schon älter als 60 Jahre als sind und zum Teil 5 Meter hoch sind und daher ausschließlich von Hand auf einer Leiter gepflückt werden müssen. Nach dem Pflücken werden die Kaffeekirschen in Wasser gelegt, um die “Floaters” als unreife Kirschen auszusortieren. Anschließend werden die Kirschen entpulpt und die glitschige Zuckerschicht (die Mucilage) wird an den Bohnen bei der Trocknung belassen, so dass die Süße des Fruchtfleisches in die Bohnen einziehen kann und der Kaffee deutlich mehr Süße gewinnt.
Die Menge an Robusta, die JJCC produziert ist vergleichsweise gering, daher können wir diesen Kaffee dieses Jahr nur limitiert in unser Portfolio aufnehmen. Also, greif zu solange der Jhai da ist.

Die Kooperative Jing Jhai
- Herkunft: Jing Jhai Coffee Cooperative
- Hanglage: Bolaven Plateau, Laos
- Geo-Koordinaten: 15°06’23.4″N, 106°11’45.2″E
- Höhe: 1.200 m
- Anzahl Kaffeefarmer in Kooperative: 298
- Verarbeitung: honey processed
- Pflanze: Coffea Canephora (Robusta)

Mehr zu den Unterschieden zwischen Arabica und Robusta Kaffee

Mit jeder Tasse Kaffee unterstützt du die Kaffeefarmer
Neben hohen Preisen für hohe Kaffeequalität investieren wir gemeinsam mit dir 1 € pro kg Kaffee in Bildung, Gesundheit oder nachhaltigen Kaffeeanbau in den Kaffeeregionen. Hier erfährst du mehr über die aktuellen Projekte in Äthiopien, Kenia und der D.R. Kongo.





Einer meiner Lieblings Espresso aus einem meiner liebsten Reiseländer. Kaffee aus Laos gibt es sonst ganz selten. Leider sehr teuer und so ganz kann ich den Preis nicht mehr nachvollziehen.
Habe in einem Wahn des Probieren Wollens sämtliche Kaffee und Espresso Sorten außerhalb der Reihe bestellt. Ich war gespannt als ich dieser hier an der Reihe war. Als ich las, dass es reine robusta Bohnen sind, wuchs meine Skepsis. Ich probiere grundsätzlich jede Sorte als reinen Espresso Shot ohne Zucker. Ich habe viele shots in verschiedenen Malgraden versucht, jedoch hat nicht keiner überzeugt. Der Geschmack war mir schlicht zu komplex. Es kam ein Tag im Home Office und ich dachte mir, heute machst ihn mit Milch. Doppelter Espresso mit einem kleinen Schuss Milch. Und das wars. Seitdem bin ich von dieser Sorte hin und weg und habe mich so an den Geschmack gewohnt, dass ich ihn auch als Espresso trinke. Einen anderen trinke ich nur noch zum probieren. Der Jhai kommt in mein Standard Repertoire. Absolute Empfehlung. Gerne auch in der Art und Weise rum probieren.
Bei einem reinen Robusta war ich zunächst skeptisch, aber dieser Espresso ist wahnsinnig gut. Er ist kräftig, aber trotzdem sehr angenehm mit tollen Geschmacksnuancen. Unbedingt probieren!
Ich liebe diesen Kaffee! Ich habe schon mehrere Sorten probiert(SIdamo, Yirga Santos, Decaf...), aber noch keine Bohnen konnten so gut kompatibel mit meiner Gastroback 42640 Espressomaschine sein . Nur aus diesen Kaffee habe ich so schöne Crema und aromatisch explosiven Espresso gezaubert. Ich hatte Gefühl, ich trinke eine Kaffee- dunkle Schokolade Mischung. Das ist einzige Espresso, dass ich nur so ohne Nichts trinken und geniessen kann.
Ich war traurig, sa es diese Bohnen nicht mehr gab, dass ich meinen ABO sogar pausiert habe. Ich habe zwar dazwischen eine "Kerecha" und "Grano Gayo" probiert, aber meine Sensucht nach Jhai konnte es nicht beseitigen.
Ich bin sehr glücklich weiter eine Abonentin zu sein.
Wirklich sehr leckerer Espresso. Schön kräftig aber nicht zu sehr. Die Schokoladen Note und der Marzipan schmeckt man deutlich. Die Crema ist Sensationell. Ein sehr guter runder Espresso! Ich bereite ihn mit einer Siebträger Maschine zu.
Wunderbar, immer wieder gern
Mit vornehmlich Kaffeevollautomat verarbeitet. Von den ganzen sehr positiven Bewertungen animiert mussten wir diesen Kaffee einfach ausprobieren. Leider können wir all die positiv genannten Eigenschaften dieses Kaffees nicht wiederfinden! Je nach Zubereitung schmeckte er leicht moderig. Auch in der Aeropress mit verschiedenen Mahlgraden können wir kein besseres Ergebnis erzielen!
Wir favorisieren weiterhin den Yirga Santos, der erfüllt alle beschriebenen Eigenschaften!
Dieser Kaffee kann geschmacklich wirklich begeistern. Bisher nur in der Bialetti ausprobiert, da ich keine Siebträger benutze bzw. diese irgendwo im Keller verstaubt. Aber der Kaffee ist Top und es freut mich umso mehr, dass er aus dem wunderschönen Laos kommt. Bitte unbedingt im Programm lassen.
Verarbeitet wurden diese Bohnen mit einer Siebträgermaschine. Ich trinke alles nur schwarz ohne jeglichen Zusatz. Als Espresso sehr solide. Die Crema steht gut und der Geschmack ist sehr angenehm. Als Kaffee, ich trinke da immer einen verlängerten Espresso, ist er mir etwas neutral.
Ich habe die miesten der kräftigen Espressobohnen im Shop getestet. Jhai ist mit Abstand die beste in meinen Augen. Der Geschmack ist erstklassig und genau so wie beschrieben. Leckere Crema. Den Aufpreis auf jedenfall Wert. Ich hoffe nur Jhai bleibt im Sortiment.
Ich trinke normalerweis Espresso ohne Milch und Zucker. Ab und zu höchstes mal gekrönt von ein wenig Milchschaum.
Oder ich male den Kaffee sehr sehr sehr fein und bereite ihn wie arabischen/türkischen/griechischen Kaffee zu. Für letztere Variante hat Coffee Circle einiges zu bieten. Viele der angebotenen Filterkaffeesorten mit schwächerer Röstung haben außergewöhnliche Aromen, die hierbei gut zur Geltung kommen (beispielsweise Rungeto).
Bei Espresso- Kaffeesorten ist Coffee Circle meiner Meinung nach ein wenig schwach aufgestellt - einerseits wegen geringerer Auswahl und andererseits haben mich wenige Sorten für Espresso wirklich begeistert (Cerrado hab ich allerdings noch nicht probiert). Selbst der allseits beliebte Dauerbrenner Yirga Santos kommt bei mir, trotz mehrmaliger Versuche, nicht so gut an. Ausnahme ist der, zugegebenermaßen, sehr spezielle "Gerba", den man andscheinend mag oder nicht mag. Ich mag ihn, aber nicht immer - muss man Lust drauf haben. Auch der "Toleyo" kommt als Espresso interessant würzig daher (ist allerdings nicht als Espresso-Sorte aufgeführt).
Eine schöne Ausnahme bildet jetzt der Jhai, der alles hat, was mir sonst so fehlt. Kräftig, aber nicht zu kräftig, genug Säure aber nicht zu sauer, und insgesamt tatsächlich ein sehr ausgewogener Geschmack.
... nach dem Geschmack von der ersten Runde.
Hatte im letzten Jahr eine der letzten Packungen erwischt und war hellauf begeistert. Irres Aroma, kräftig und stabil in der Zubereitung.
Mit Begeisterung habe ich beim Wiedererscheinen gleich 2kg gekauft und suche bisher noch nach dem passenden Mahlgrad und dem fantastischen Geschmack. Musste auf extrem fein stellen, um auch nur annähernd an den Geschmack der ersten Runde zu kommen. Auf den wow-Effekt warte ich noch. 1,6 kg hab ich ja noch zum Rumprobieren. ;) Die erste Charge war jedenfalls etwas weniger zickig
Dieser Kaffee begeistert mich und meine Frau schmeckt als Café crema als auch schwarzer espresso hervorragend überhaupt nicht sauer sehr mild aber kräftig . Ich hoffe das man den immer kaufen kann habe mir heute direkt noch ein Kilo bestellt
Der erste 100% Robusta Espresso für mich, bin begeistert von dem Jhai Espresso. Schön, dass es mal Kaffee aus Laos gibt, der ist in D kaum zu bekommen. Kenne Kaffee aus Laos und die Qualität von Reisen in das laotische Kaffeeanbaugebiet.
Nach der Ankündigung im Newsletter musste ich Ihn unbedingt probieren. Ich bin seit Jahren ein großer Fan der üblichen Bar-Mischungen, da ich alte Gastronomie-Maschinen betreibe und der Café in Italien genau so und nicht anders serviert wird.
Der Jhai ist vollmundig, sehr kräftig - nichts für schwache Pumpen! Am ersten Tag war ich enttäuscht, da ich zu viel auf einmal getrunken hatte und der gute mich ordentlich in die Knie gezwungen hat.
Er ist super als Espresso, Americano sowie als Cappucino oder natürlich Espresso-macchiato.
Eine ganz klare Empfehlung für Liebhaber von dicker Crema und sattem Aroma!
Nachdem ich im Kaffeewissen-Blog den Artikel zur Robusta Bohne gelesen hatte war ich neugierig und fügte direkt mal 350g meinem Abo hinzu.
Den grob gemahlenen Kaffee habe ich dann mit der Bialetti Venus Herdkanne aufgekocht und war mit dem ersten Ergebnis sehr zufrieden. Intensiv, leicht erdig, sehr langanhaltendes Aroma.
Mir schmeckt dieser Kaffee sehr gut, ich werde ihn im Abo behalten.
ein wirklich außergewöhnlicher Robusta, der sogar meiner Frau schmeckt. Neben Buna Dima und Beriti unser neuer Lieblingskaffee. Danke für die Empfehlung!
Dieser Espresso ist eine wahre Bereicherung Ihrer ohnehin vielseitigen Produktpalette !
Diese Crema ist der Wahnsinn !Werde ich wieder bestellen !!
Ich habe nur eine kleine Packung bestellt, um den Kaffee sowie ausschließlich Robusta Bohnen - und ich muss sagen, das ist mein neuer Lieblingskaffee. Bereite ihn in einer Siebträgermaschine zu. In Espressoform - tolle, standhafte Crema, nicht säuerlich, stark, aber auch nicht zu stark. In der Kombination mit Milch zusätzlich mein Favorit.
Klasse Espresso mit süßlichen Noten. Wahnsinns-Crema bei der Zubereitung in der Siebträgermaschine. Preislich natürlich im oberen Segment, aber es lohnt sich. Wäre super, wenn er dauerhaft ins Sortiment aufgenommen würde.