Der Kaffee ist nach seiner Produzentin “Reina Mercedez Claros” benannt und stammt aus der Region Intibuca, ganz in der Nähe der Kleinstadt San Juan in Honduras. Unser Röstmeister Hannes hatte im März 2023 die Gelegenheit, die Farm von Reina in Honduras kennenzulernen. Reina ist eine ambitionierte und passionierte Frau, die sich liebevoll um ihre Farm und ihr Team kümmert. Neben Kaffee baut sie auch andere Produkte wie Mais und Früchte an. Dennoch schlägt ihre Leidenschaft definitiv für ihren Kaffee. Wenn die Kaffeekirschen reif sind, werden die roten Kirschen von Hand gepflückt und im “washed” Prozess aufbereitet. Die reifen Kirschen werden von unreifen Kirschen separiert, vom Fruchtfleisch getrennt und anschließend wird das restliche Fruchtfleisch (“Mucilage”) im Wassertank von der Bohne mittels Fermentation gelöst. Zuletzt werden die Bohnen gleichmäßig getrocknet und in regelmäßigen Abständen gewendet bis die optimale Restfeuchtigkeit vorhanden ist.