Guji Kaffee
Zubereiterempfehlung
Filterkaffee
Der Guji zählt für uns zu den besten Kaffees der letzten Ernte aus Äthiopien. Optimale Anbaubedingungen sorgen für ein besonders klares Geschmacksbild des Kaffees.
- Erfrischender und lebendiger Kaffee
- Ausgeprägte Süße, die uns an reife Sommerfrüchte erinnert
- Traditionell in Waldgärten angebaut und von Hand gepflückt
- Helle Röstung
- 100 % sortenreine Arabica Bohnen
Alle unsere Kaffees werden im schonenden Trommelröstverfahren geröstet.
14,90€42,57€ pro 1kg Kaffee, nur 36 ct. pro Tasse
Unser Tassenpreis
Berechnungsgrundlage: 1 Tasse = 140ml Preis basiert auf der goldenen Regel: 60g Kaffee auf 1l Wasser
inkl. MwSt. zzgl. Versand. Lieferzeit ca. 1 bis 3 Werktage. Ab 2. Lieferung versandkostenfrei. Lieferzeit ca. 2 bis 3 Werktage.
Mit jeder Tasse unterstützt du unsere Trinkwasserprojekte in Äthiopien. Mehr erfahren

Fruchtiger Kaffee mit komplexem Geschmack
100 % natürlichFRUCHTIG-KOMPLEXER GESCHMACK
Guji ist ein erfrischender und lebendiger Kaffee, der uns sofort begeisterte, als wir ihn das erste Mal in Äthiopien probierten. Er hat einen komplexen Charakter, der uns an die Süße von reifen Sommerfrüchten und den Geschmack von Schwarztee erinnert.

Tipps zur Zubereitung
Wir empfehlen den Guji als Filterkaffee zuzubereiten, im klassischen Porzellanfilter, der Filterkaffeemaschine oder der Chemex Karaffe. Mahle den Kaffee frisch, damit du den charaktervollen Geschmack intensiv erleben kannst.
Frische und schonende Röstung in Berlin
Der Guji wird besonders hell geröstet, mit einer Röstzeit von ca. 11 Minuten bei einer Endtemperatur von 200 ° C, so kann sich sein wunderbares Geschmacksprofil optimal entwickeln. All unsere Kaffees werden schonend im traditionellen Trommelröstverfahren geröstet.


Den Guji gibt es auch im Abo!
- Keine Versandkosten ab der 2. Lieferung
- Jederzeit anpassen oder pausieren
- Jederzeit kündbar
Herkunft
- Herkunft: Uraga Gemeinde, Guji Zone, Äthiopien
- Geo-Koordinaten: 6°05’45.3″N 38°30’14.2″E
- Höhe: 2.300 m
- Kaffeefarmer: 150 Kleinbauern im Umkreis der Dessalegn Bereke Washing Station
- Verarbeitung: Washed
- Pflanze: Ethiopian heirloom Arabica
Guji Zone, Uraga
Die Guji Zone im Süden Äthiopiens bietet aufgrund einer Höhenlage von bis zu 2.300 m und dem dort vorhandenem Mikroklima ideale Anbaubedingungen für Kaffee. In dieser Gegend befindet sich die Uraga Gemeinde, aus der der Guji Kaffee stammt. Hier wurde der Kaffee von Kleinbauern angebaut. Nach dem Pflücken bringen die Farmer die reifen Krischen an die Washing Station von Dessalegn Bereke, wo die Kirschen sorgfältig weiterverarbeitet werden. Die sorgsame und akribische Arbeit während des Anbaus, der Ernte und der Weiterverarbeitung macht sich im außergewöhnlich klarem Geschmacksbild des Gujis bemerkbar. Dieser Kaffee gehört für uns zu den besten äthiopischen Kaffees der letzten Ernte! Der Guji Kaffee stammt aus direktem und fairem Handel. Wir richten uns beim Einkauf unserer Rohkaffees nach 7 Einkaufskriterien, die wir uns als Ziel gesetzt haben.

Mit jedem Kaffee unterstützt du unsere Projekte in Äthiopien
Gemeinsam mit dir verbessern wir die Lebensbedingungen der Kaffeefarmer. Mit deinem Kaffeekauf fließt 1 € pro Kilogramm Kaffee automatisch in unsere Projekte, die wir mit dem Kaffeefarmern in Äthiopien umsetzen. Seit 2010 konnten wir dadurch bereits die Lebensbedingungen von mehr als 36.000 Menschen verbessern – und das ist der erst Anfang!





Auf der Suche nach helleren Röstungen und der Angabe "Schwarztee" wurde ich aufmerksam, denn meine Freundin liebt Schwarztee und für starke Kaffees können wir uns beide nicht so sehr begeistern.
Der Kaffee schmeckt und riecht wirklich nach schwarzem fruchtigen Tee, beim ersten Probieren waren wir beide absolut begeistert und wussten, das wird einer unserer Favoriten!
Den Preis halten wir für völlig ok. Dies ist ein außergewöhnlicher Kaffee, von dem man gerne auch anderen erzählt oder ihnen zu Hause eine Tasse anbietet. Sehr empfehlenswert!
Das ist der mit Abstand außergewöhnlichste Kaffee, den ich je getrunken habe! Er schmeckt wie Schwarztee und hat sehr wenig Säure. Ich bin begeistert!
Jetzt da nun mein Vorrat des Guji‘s aufgebraucht ist... meine Bewertung!
Brühe Kaffee seit 4 Jahren mit verschiedensten Methoden auf. Am liebsten aber mit dem Hario Handfilter V60.
Und ich muss echt zugeben der Guji macht richtig Laune! Selten eine so gutschmeckende klare Tasse Kaffee getrunken. Wenn man, so wie ich, auf helle Röstungen steht sind diese Böhnchen unumgänglich mal probiert zu haben.
Chapeau! Guji!
Habe den Guji das erste Mal bestellt und er ist direkt mein Lieblingskaffee geworden.
Er erinnert mich im Geschmack wirklich an Schwarztee! Sowas habe ich noch nie getrunken.
Empfehle den Kaffee allen, die sich einen besonderen Kaffee gönnen möchten.
Habe mir gerade die erste kleine Kanne gebrüht (V60, 18g auf 300ml) und sehe nun eine aromatisch duftende, hell strahlende Tasse vor mir. Der Duft ist außergewöhnlich, tatsächlich erinnert er an (guten, eleganten) Schwarztee und überhaupt an getrocknete Blumen; auch die Mango ist deutlich wahrnehmbar. Im Mund eine sehr ausgewogene Mischung aus (leichter, nicht schwerer) Süße und angenehm erfrischender Säure (aber auf keinen Fall zu viel davon). Insgesamt ein sehr leichter, fruchtiger und blumiger Kaffee, genau wie ich ihn (aus Abwechslungsgründen) gesucht habe. Vielleicht der interessanteste Kaffee, den ich mir zuhause je gemacht habe. Man will gar nicht aufhören zu trinken.